38 Ergebnisse für: Anleihemärkten

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/wissen/R2OYQJ

    Der globale Anleihebestand verdreifachte sich zwischen 1997 und 2016 auf 91 Billionen US-Dollar. Die größten Emittenten von Anleihen sind Staaten und Finanzinstitute. Deutlich geringer ist die Bedeutung der Unternehmensanleihen von Unternehmen, die n

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120806182257/http://www.ftd.de/politik/europa/:wiederbelebung-des-immobilienmarkts-hoffnungsschimmer-fuer-spanien/70072795.html

    Vom spanischen Immobilienmarkt kommen nach langer Flaute wieder positive Signale. Die Investoren kehren zurück - was auch dem angeschlagenen ...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120806182257/http://www.ftd.de/politik/europa/:wiederbelebung-des-immobilienmarkts-hoffnungsschimm

    Vom spanischen Immobilienmarkt kommen nach langer Flaute wieder positive Signale. Die Investoren kehren zurück - was auch dem angeschlagenen ...

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/blackrock-die-angst-vor-dem-schwarzen-riesen-a-1052320.html

    Still und leise ist Blackrock zum weltgrößten Vermögensverwalter aufgestiegen. Doch mittlerweile wächst die Kritik an der Machtfülle des 4,7 Billionen Dollar schweren Finanzkolosses. Sogar am jüngsten Börsenabsturz soll er angeblich schuld sein.

  • Thumbnail
    http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Finanzmaerkte-zweifeln-zunehmend-am-Willen-zur-Griechenland-Hilfe-1655109

    Finanzmärkte zweifeln zunehmend am Willen zur Griechenland-Hilfe | Nachricht | finanzen.net

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article167215622/Zombiefirmen-bergen-das-Risiko-einer-neuen-Krise.html

    Die Niedrigzinsen halten in Europa zig Unternehmen über Wasser, die normalerweise nicht lebensfähig wären. Die Zinswende, die sich nun ankündigt, würde sie in Gefahr bringen – und nicht nur sie.

  • Thumbnail
    http://www.finanzen.net/nachricht/private-finanzen/Selbstueberschaetzung-der-EZB-EZB-10-Argumente-gegen-den-Ankauf-von-Staatsanl

    Die EZB hat im Januar ein erweitertes Programm zum Ankauf von Vermögenswerten (QE) von mehr als einer Billion Euro beschlossen. Zehn Argumente gegen QE. 13.02.2015

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/wirtschaft/2011-11/drachme-austritt-griechenland/komplettansicht

    Auch wenn es kein Referendum über das Rettungspaket gibt: Die G 20 rechnen die Kosten eines griechischen Euro-Austritts durch. Was wären seine Folgen?

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/euro-krise-anatomie-eines-beinahe-crashs-a-701444.html

    Europa hat in den Abgrund geschaut: Anfang Mai wäre das Finanzsystem fast zusammengebrochen. Eine alarmierende Analyse der Europäischen Zentralbank macht klar, wie dramatisch die Lage war. Zeitweise herrschten Zustände wie nach dem Lehman-Crash - und auch…

  • Thumbnail
    http://www.finanzen.net/nachricht/private-finanzen/Selbstueberschaetzung-der-EZB-EZB-10-Argumente-gegen-den-Ankauf-von-Staatsanleihen-4168817

    Die EZB hat im Januar ein erweitertes Programm zum Ankauf von Vermögenswerten (QE) von mehr als einer Billion Euro beschlossen. Zehn Argumente gegen QE. 13.02.2015



Ähnliche Suchbegriffe