375 Ergebnisse für: 96kbps
-
UNESCO ernennt "Oberharzer Wasserregal" zum Weltkulturerbe | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100804105800/http://www.tagesschau.de/kultur/unesco128.html
Es zählt rund 100 Seen und Teiche und mehr als 300 Kilometer gröÃtenteils künstlich angelegter Gräben: Das "Oberharzer Wasserregal" ist durch die UNESCO als eines der weltweit gröÃten vorindustriellen Energieversorgungssysteme zum Weltkulturerbe…
-
US-Amerikaner Kim wird neuer Chef der Weltbank | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120419192038/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltbank138.html
Zwei Kandidaten waren zuletzt im Rennen, nun steht es fest: Der US-Mediziner Kim wird neuer Präsident der Weltbank. Das gab der Exekutivrat der Organisation bekannt. Da der Weltbank-Chef traditionell aus den USA kommt, war die Entscheidung erwartet worden.…
-
Primor kritisiert Israels Einreiseverbot für Grass | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120410012106/http://www.tagesschau.de/ausland/grass128.html
Israels Regierung stößt mit dem Einreiseverbot gegen Literaturnobelpreisträger Grass auch im eigenen Land auf Kritik. Der frühere israelische Botschafter in Deutschland, Primor, nannte den Schritt in den Tagesthemen populistisch. Grass sei kein Antisemit.…
-
Treffen in Paris: Starkes Signal oder Etikettenschwindel? | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20110911021652/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/reaktionenparis100.html
Mehr Zusammenarbeit in der Euro-Zone: Mit diesem Ergebnis des Treffens von Merkel und Sarkozy ist die Koalition zufrieden. Wirtschaftsminister Rösler sprach in den Tagesthemen von einem "starken Signal". Die SPD hält den Weg zwar grundsätzlich für richtig,…
-
Bundesregierung will Unruhen in Deutschland verhindern | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120918020642/http://www.tagesschau.de/inland/schmaehfilm100.html
Die Bundesregierung will verhindern, dass es wegen des Films auch zu Unruhen in Deutschland kommt. Das sagte Außenminister Westerwelle im Bericht aus Berlin. Deshalb will sie eine geplante Aufführung durch Rechtspopulisten verbieten. Außerdem darf der…
-
IT-Experten enttarnen komplexes Computervirus Flame | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120530195840/http://www.tagesschau.de/ausland/flame-virus100.html
Auf Stuxnet folgt Flame: IT-Experten haben ein Computervirus entdeckt, das vor allem im Nahen Osten verbreitet ist. Laut Kaspersky Lab kann das Virus neben dem üblichen Datendiebstahl auch Bildschirmfotos machen, Mikrofone steuern und Bluetooth nutzen.…
-
Plagiatsaffäre: Wissenschaftler empört über Guttenbergs Vorgehen 26.02.2011 22:22 | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20110302080934/http://www.tagesschau.de/multimedia/video/ondemand100_id-video866814.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende…
-
Wulff-Anwalt: Antworten zum Hauskredit bleiben geheim | tagesschau.de
http://wayback.archive.org/web/20120419005028/http://tagesschau.de/inland/wulff792.html
In seinem Interview mit ARD und ZDF hatte Bundespräsident Wulff Antworten auf die mehr als 400 eingegangenen Fragen zu seinem Hauskredit versprochen. Was folgte, war lediglich eine Zusammenfassung auf sechs Seiten. Dabei soll es laut Wulffs Anwalt nun auch…
-
Europaweiter Protest: Zehntausende forderten "ACTA ad acta" | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20130125120608/http://www.tagesschau.de/inland/acta146.html
Europaweit sind Demonstranten gegen das umstrittene ACTA-Abkommen zum Urheberrecht auf die Straße gegangen. Allein in Deutschland protestierten Zehntausende. Und das, obwohl die Bundesregierung ihre Unterschrift unter dem internationalen Vertragswerk…
-
Ägypten: Regierung entzieht Al Dschasira Lizenz | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20110202154306/http://www.tagesschau.de/ausland/aegypten336.html
Der arabische TV-Sender Al Dschasira darf in Ägypten nicht mehr über die Proteste berichten. Der scheidende ägyptische Informationsminister erließ gegen Angestellte des Senders ein Arbeitsverbot. Derweil wird die Situation im Land immer chaotischer. In der…