78 Ergebnisse für: 44793
-
DJK TuS Hordel 1911 e.V.
http://www.djk-hordel.com/
Offizielle Homepage der DJK TuS Hordel 1911 e.V. aus Bochum!
-
Jahrhunderthalle Bochum - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.de/ankerpunkte/jahrhunderthalle-bochum/
Die eindrucksvolle Halle wurde als Ausstellungshalle des „Bochumer Vereins“ für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gaskraftzentrale im Bochumer Gussstahlwerk genutzt. Die luftige Stahlkonstruktion gilt als eines der ersten…
-
Training für die Zukunft. Ein Preenactment | Agenda | Ruhrtriennale
https://www.ruhrtriennale.de/de/agenda/62/Training_fur_die_Zukunft_Ein_Preenactment
Training für die Zukunft. Ein Preenactment. In einer Zeit wachsender globaler Krisen in Politik, Wirtschaft und Umwelt, ist die Dystopie zur neuen Zukunftsnorm geworden. Training für die Zukunft hingegen entwirft ein…
-
-
-
Startseite | Stadt Oer-Erkenschwick
https://www.oer-erkenschwick.de/
Stadt Oer-Erkenschwick ▪ Rathausplatz 1 ▪ 45739 Oer-Erkenschwick ▶ Rathaus & Politik ▶ Leben & Wohnen ▶ Freizeit & Tourismus ☎ 0 23 68 / 691 - 0
-
goPIZZAgo.de | Essen online bestellen | Lieferservice in Deutschland
http://www.gopizzago.de/
Pizza, Pasta, Burger, Sushi und weiteres Essen online bestellen, liefern lassen oder abholen und Lieferservice-Gutscheine einlösen
-
Geschichte | Ruhrtriennale | Ruhrtriennale
https://www.ruhrtriennale.de/de/ruhrtriennale/Geschichte_des_Festivals
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Siedlung Stahlhausen - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/08-erzbahn-emscherbruch/siedlung-stahlhausen.html
Eine „Colonie“ und ihr Hüttenwerk: Die älteste Stahlarbeitersiedlung in Bochum, ab den 1860er-Jahren am Areal des Bochumer Vereins erbaut, bot ihren Bewohnern privilegiertes Wohnen mit Stall und Garten innerhalb einer kompletten Versorgungsstruktur. Heute…
-
Colosseum - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/08-erzbahn-emscherbruch/colosseum.html
Kunst im Colosseum: Eine imposante Stützmauer im Arkadenstil – früher für ein Stahlwerk erbaut – beherbergt heute farbige Stahlrohr-Skulpturen, die in der Dunkelheit in farbigem Glanz erstrahlen.