35 Ergebnisse für: 31mb
-
Wirbelstrombremse
https://av.tib.eu/media/10882
Kräfte werden vorgeführt, welche auftreten, wenn ein elektrischer Leiter durch ein inhomogenes Magneteld bewegt wird.
-
Martensitische Umwandlung von Chrom-Nickel-Stahl - Martensitpunkt 255 °C
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-1151
Bildung von Martensit aus unterkühltem Austenit, Ablauf der Umwandlung bei sinkender Temperatur. Bevorzugte Orientierungen der Martensitnadeln in ehemaligen Austenitkörnern. Die Umwandlung selbst wird nicht aufgelöst.
-
Cricetus cricetus (Muridae) - Eintragen von Nahrung und Nistmaterial
https://av.tib.eu/media/16123
Hamster. Die Nahrung wird zum Transport mit charakteristischen Pfotenbewegungen in die Backentaschen gestopft und in einer Vorratskammer innerhalb des Baus gelagert. Nistmaterial wird mit dem Maul gepackt und in die Wohnecke gebracht; es dient zum…
-
Heterohyrax brucei (Procaviidae) - Fortbewegung im Geäst und Nahrungsaufnahme (Freilandaufnahmen)
https://av.tib.eu/media/12376
Der Buschschliefer frißt im wesentlichen Laub von Büschen und Bäumen. Er erklimmt teilweise senkrechte Baumstämme, balanciert auf dünnen Ästen und meidet Dornen, wobei er mit Mund und Vorderextremitäten Zweige heranholt und festhält.
-
Scytaliopsis djiboutiensis (Anthozoa) - Passive Filtration im Biotop (Freiwasseraufnahmen)
https://av.tib.eu/media/27298
Seefeder. Nächtlicher Nahrungserwerb durch Filtration im Flachwasser unterhalb der Spring-Niedrigwasser-Grenze. Die im Grobsediment stehenden Kolonien zeigen strömungsbedingtes Schwanken und tordieren um die Längsachse.
-
Drehstuhlexperimente zur Erhaltung des Drehimpulses
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-14826
Die Erhaltung des Drehimpulses in einem System ohne Einwirkung äußerer Drehmomente wird mit Hilfe eines Drehstuhls demonstriert. Ein Mann sitzt auf einem Drehstuhl, der sich mit sehr geringer Reibung um eine vertikale Achse drehen kann. Diese Anordnung…
-
Absorptions- und Emissionsspektrum von Natrium
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-14885
Mit Hilfe des entsprechenden Versuchsaufbaus werden die beiden Atomspektren untersucht. Dazu wird im ersten Teil das Licht einer Halogenlampe durch eine Zelle mit Natriumdampf geleitet und anschließend mit Hilfe eines Gitterspektrographen räumlich…
-
Drehstuhlexperimente zur Erhaltung des Drehimpulses
https://av.tib.eu/media/12493
Die Erhaltung des Drehimpulses in einem System ohne Einwirkung äußerer Drehmomente wird mit Hilfe eines Drehstuhls demonstriert. Ein Mann sitzt auf einem Drehstuhl, der sich mit sehr geringer Reibung um eine vertikale Achse drehen kann. Diese Anordnung…
-
SCHLOSS UND LUSTGARTEN IN HESSEN AM FALLSTEIN - heiDOK
http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/4460
Final Theses freely available via Open Access
-
Absorptions- und Emissionsspektrum von Natrium
https://av.tib.eu/media/10890
Mit Hilfe des entsprechenden Versuchsaufbaus werden die beiden Atomspektren untersucht. Dazu wird im ersten Teil das Licht einer Halogenlampe durch eine Zelle mit Natriumdampf geleitet und anschließend mit Hilfe eines Gitterspektrographen räumlich…