48 Ergebnisse für: 3.1.17
-
LG Süd Berlin - Home
http://la.tusli.de/cmsms/
Internetpräsenz der LG Süd Berlin mit Trainingsplan, Sportergebnissen, Wettkampfberichten, etc.
-
Lesesaal - Verzeichnungseinheit - Best. 1193 - A 188 - Max Hofmüller, Oberspielleiter an den Bayerischen Staatstheatern
http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/verzeichnungseinheit/150201/Best.+1193+A+188+Max+Hofm%C3%BCller,+Oberspielleiter+a
Der digitale Lesesaal für die Geschichte der Stadt Köln. Verzeichnungseinheit: Max Hofmüller, Oberspielleiter an den Bayerischen Staatstheatern
-
Lesesaal - Bestand - Best. 1158 - Bombé, Walter
http://historischesarchivkoeln.de/en/lesesaal/bestand/2603/Best.+1158+Bomb%C3%A9,+Walter
Bombé, Walter - Bombe, Walter, 1873-1946, 1904-1912 Kunsthistoriker in Florenz, Professor (Kunstgeschichte) an der Universität 1914 in Bonn und 1918 in Köln; Enthält u.a.: Vorarbeiten zu Artikeln für das Künstlerlexikon von Thieme-Becker; Korrespondenz…
-
Lesesaal - Bestand - Best. 1360 - Schneider, Peter Friedrich
http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/3253/Best.+1360+Schneider,+Peter+Friedrich
Schneider, Peter Friedrich - Schneider, Peter Friedrich, 1901-1981, Architekt; Enthält u.a.: Aufsätze, Vorträge, u.a. über Sport- und Bäderbauten (1953-1968); Sammlung von Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln, Besprechungen betreffend Bauten von Sch.,…
-
Lesesaal - Bestand - Best. 1053 - Hittorf, Jakob Ignaz
http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/Bestand/2840/Best.%201053+Hittorf,%20Jakob%20Ignaz
Hittorf, Jakob Ignaz - Hittorf, Jakob Ignaz, 1792-1867, Hofarchitekt in Paris, Archäologe; Enthält u.a.: Baubeschreibung und Konstruktionsplan des Erziehungsinstituts der Kaiserin Eugénie in Paris. Die im Historischen Archiv der Stadt Köln befindlichen 18…
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Limburg-Bronkhorst-Styrum, von, Agnes (1563-09-18 - 1645-01-02)
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=82&url_tabelle=tab_person&url_zaehler_blaettern=138
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Lesesaal - Bestand - Best. 1298 - Schneider, Albert
http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/3251/Best.+1298+Schneider,+Albert
Schneider, Albert - Albert Schneider geb. 28. Juni 1905 in Köln, gest. 27. Juni 1985 in Köln, Musikpädagoge, Mundartdichter und Komponist Albert Schneider wurde in Köln als Sohn des Kaufmanns Robert Schneider geboren. Er besuchte die Mittlere Knabenschule…
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Limburg-Bronkhorst-Styrum, von, Agnes (1563-09-18 - 1645-01-02)
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=82&url_tabelle=tab_person&url_zaehler_
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Lesesaal - Bestand - Best. 1279 - Blanck, Eugen
http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2589/Best.+1279+Blanck,+Eugen
Blanck, Eugen - Blanck, Eugen, 1901-1980, Architekt, 1938-1944 Mitarbeiter der Landesplanungsgemeinschaft Brandenburg-Berlin und der Planungskommission für die Hauptstadt Prag und Umgebung, 1945-1946 Stadtverordneter (SPD) in Köln, 1946-1948 Dezernent für…
-
Betriebsanleitung für den Tourenrollers - 'Troll 1' - dank Hilfe von Miraculis
http://www.ostmotorrad.de/andere/iwl/trollb/TROLLB.HTM
Keine Beschreibung vorhanden.