23 Ergebnisse für: 22.4.2005
-
Erinnerungskultur und -politik in Kroatien | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/158170/erinnerungskultur-und-politik?p=all
In den 1990er Jahren galt in Kroatien der Ustascha-Staat als Meilenstein nationaler Unabhängigkeit. Nach 1999 erfolgte eine Ausrichtung an „europäischen Standards“, was auch eine Deutung der Serben als „neue Faschisten“ zuließ.
-
Von der beschränkten zur vollen Souveränität Deutschlands | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/29084/von-der-beschraenkten-zur-vollen-souveraenitaet-deutschlands?p=all
Die Pariser Verträge vom 23. Oktober 1954 beseitigten das Besatzungsregime der Westmächte, gaben der Bundesrepublik die volle Macht eines souveränen Staaten und besiegelten den NATO-Beitritt Deutschlands.
-
Deutsches Museum: Prof. Dr. Helmuth Trischler
http://www.deutsches-museum.de/forschung/wissenschaftl-mitarbeiter/prof-dr-helmuth-trischler/
Keine Beschreibung vorhanden.