94 Ergebnisse für: 201313
-
Das nächste „Shades of Grey“ aus Feldstetten?
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Das-naechste-%E2%80%9EShades-of-Grey%E2%80%9C-aus-Feldstetten-_arid,10258762_toid,338
Stammt der nächste Welterfolg à la „Fifty Shades of Grey“ aus Feldstetten? Peter Neuhäußer, der dort einen Verlag betreibt, glaubt jedenfalls fest daran.
-
Das nächste „Shades of Grey“ aus Feldstetten?
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Das-naechste-%E2%80%9EShades-of-Grey%E2%80%9C-aus-Feldstetten-_arid,10258762_toid,338.html
Stammt der nächste Welterfolg à la „Fifty Shades of Grey“ aus Feldstetten? Peter Neuhäußer, der dort einen Verlag betreibt, glaubt jedenfalls fest daran.
-
Bahnhalt Merklingen – „ein sympathisches Projekt“
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Bahnhalt-Merklingen-%E2%80%93-%E2%80%9Eein-sympathisches-Projekt%E2%80%9C-_arid,10224144_toid,338.html
Im Schneckentempo zwar, aber unaufhaltsam kriecht die Baustelle der Neubautrasse der Bahn von Ulm hinauf auf die Laichinger Alb. Chef des Abschnittes ist der Ingenieur Stefan Kielbassa. Die SZ nahm er mit auf eine Reise im Geländewagen vom Tunnelportal in…
-
Laichinger Gymnasium ist im neuen Prisma erstmals komplett
https://www.schwaebische.de/landkreis/alb-donau-kreis/laichingen_artikel,-laichinger-gymnasium-ist-im-neuen-prisma-erstmals-komplett-_arid,5360352.html
Mit einem interessanten von Marius Fischer aus Westerheim gestalteten Titelbild in einem hellen Blauton präsentiert sich das neue Prisma, der Jahresbericht 2012 des Vereins der Eltern und Freunde des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Laichingen.
-
Diskussion über schnellere Züge
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Diskussion-ueber-schnellere-Zuege-_arid,10184110_toid,338.html
Ein Streitpunkt zwischen den Befürwortern eines Bahnhalts und den Landespolitikern ist, dass eigens für den Bahnhalt Schwäbische Alb bei Merklingen neue Züge gekauft werden müssten. Schnellere Interregoiexpress-Züge kosten jedoch zwischen 23 und 45…
-
Fahrkartenschalter in Riedlingen schließt
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Fahrkartenschalter-in-Riedlingen-schliesst-_arid,10209536_toid,581.html
Der Fahrkartenschalter am Bahnhof in Riedlingen schließt Ende dieses Jahres. Damit soll der vor Ort tätige Fahrdienstleiter entlastet werden, sagt eine Sprecherin der Deutschen Bahn.
-
Laichinger Gymnasium ist im neuen Prisma erstmals komplett
https://www.schwaebische.de/landkreis/alb-donau-kreis/laichingen_artikel,-laichinger-gymnasium-ist-im-neuen-prisma-erstmals-komp
Mit einem interessanten von Marius Fischer aus Westerheim gestalteten Titelbild in einem hellen Blauton präsentiert sich das neue Prisma, der Jahresbericht 2012 des Vereins der Eltern und Freunde des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Laichingen.
-
Ins mehr als 500-jährige Hensler-Haus in Wangen zieht wieder Leben ein
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Ins-mehr-als-500-jaehrige-Hensler-Haus-in-Wangen-zieht-wieder-Leben-ein-_arid,1057510
Mit der offiziellen Eröffnung des „Vivo – Café Restaurant Bar“ ist wieder Leben ins Hensler-Haus eingekehrt. Schließlich bedeutet „Vivo“ nichts anderes als Leben. Das 1505 erbaute Haus erstrahlt nach 27 Monaten Bauzeit in neuem Glanz. Über der Gastronomie…
-
Ins mehr als 500-jährige Hensler-Haus in Wangen zieht wieder Leben ein
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Ins-mehr-als-500-jaehrige-Hensler-Haus-in-Wangen-zieht-wieder-Leben-ein-_arid,10575101_toid,731.html
Mit der offiziellen Eröffnung des „Vivo – Café Restaurant Bar“ ist wieder Leben ins Hensler-Haus eingekehrt. Schließlich bedeutet „Vivo“ nichts anderes als Leben. Das 1505 erbaute Haus erstrahlt nach 27 Monaten Bauzeit in neuem Glanz. Über der Gastronomie…
-
Riesenerfolg: Stadtkapelle Wangen ist das beste Blasorchester Deutschlands
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Riesenerfolg-Stadtkapelle-Wangen-ist-das-beste-Blasorchester-Deutschlands-_arid,52568
Von diesem Erfolg haben sich die Musiker der Wangener Stadtkapelle wohl nicht einmal zu träumen gewagt. Seit Samstag steht es jedoch fest: Die Wangener haben den achten Deutschen Orchesterwettbewerb in Hildesheim gewonnen und dürfen sich somit vier Jahre…