27 Ergebnisse für: 130.993
-
Lesesaal - Bestand - Best. 207 - Cäcilien
http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2426/Best.+207+C%C3%A4cilien
Cäcilien - Der Bestand umfasst Akten, Urkunden sowie Repertorien und Handschriften des Kanonissenstifts und späteren Augustinerinnenklosters St. Cäcilien, welches an der Cäcilienstraße südöstlich des Neumarktes, unmittelbar nördlich der Pfarrkirche St.…
-
Lesesaal - Bestand - Best. 204 - Aposteln
http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2423/Best.+204+Aposteln
Aposteln - Der Bestand setzt sich zusammen aus Urkunden und Amtsbüchern des im zweiten Viertel des 11. Jahrhunderts durch Erzbischof Pilgrim gegründeten Kollegiatsstiftes St. Aposteln von 1213-1802. Es lag unmittelbar vor der römischen Stadtmauer, an der…
-
Lesesaal - Bestand - Best. 266 - Ursula
http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2479/Best.+266+Ursula
Ursula - Der Bestand umfasst Akten und Urkunden des adligen Damenstiftes zu den hl. Jungfrauen, später St. Ursula und Gefährten genannt, aus den Jahren 927-1802. Das Kanonissenstift wurde vor 922 durch Erzbischof Hermann I. gegründet und existierte bis zu…
-
Lesesaal - Bestand - Best. 264 - Severin
http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2477/Best.+264+Severin
Severin - Der Bestand setzt sich aus Akten, Urkunden sowie Repertorien und Handschriften des Kanonikerstiftes St. Severin aus den Jahren 1158-1802 zusammen. Das Stift wurde vor dem Ende des 8. Jahrhunderts gegründet und lag im Süden der Stadt, an der…
-
Lesesaal - Bestand - Best. 201 - St. Andreas
http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/Bestand/2420/Best.%20201+St.%20Andreas
St. Andreas - Der Bestand umfasst Urkunden und Akten des Kollegiatstiftes St. Andreas sowie des dazugehörigen Hospitals St. Heribert aus den Jahren 1091-1802. Das Stift wurde wohl in der Mitte des 10. Jahrhunderts durch Erzbischof Brun an der Kapelle St.…
-
Lesesaal - Bestand - Best. 210 - Domstift
http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2429/Best.+210+Domstift
Domstift - Der Bestand beinhaltet Urkunden, Akten, Repertorien und Handschriften des im Nordosten der Römerstadt beheimateten Kölner Domstiftes von ca. 1100-1831. Dieses Kollegiatsstift wurde spätestens im 7. Jahrhundert gegründet und 1802 wieder…
-
Lesesaal - Bestand - Best. 208 - Deutz, Abtei
http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2427/Best.+208+Deutz,+Abtei
Deutz, Abtei - Der Bestand umfasst die Urkunden, Akten, Repertorien und Handschriften Benediktinerabtei St. Heribert in Deutz aus den Jahren 1003-1802. 1002 wurde das Kloster auf dem Gelände des ehemaligen römischen Kastells gegenüber Köln durch Erzbischof…