92 Ergebnisse für: 129.152
-
Merkstein vor vielen Jahren 1 von 3 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=Bth3dD026xA
Foto-Dokumentation Merkstein im vergangenen Jahrhundert
-
Schiffsmühle Orth an der Donau - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=rYKgXGYre9U
Nachbau einer historischen Schiffsmühle Mühle zur Zeit (2009) wegen Hochwasserschaden nicht am Platz!
-
Neanderbad Erkrath - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=x5JngiZM_2w
Imagetrailer des Neanderbades in Erkrath
-
Ursula von Rydingsvard: Giardino della Marinaressa - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=0pHlSe5pjdQ
Itinerant Pictures presents the journey of six sculptures by Ursula von Rydingsvard to the Giardino della Marinaressa in Venice, Italy for a collateral event...
-
Landesbibliothek Glarus | Mehr als eine gewöhnliche Bibliothek - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=6A7Gb0rqEZs
Die Landesbibliothek des Kantons Glarus ist das Informationszentrum des Kanton Glarus. Sie bietet ein aktuelles und vielseitiges Medienangebot für alle Alter...
-
Thorsten Legat - Road to Australia - Singapur - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=L2fSBJ3iIw4
Eindrücke nach dem 13 Stundenflug. www.thorsten-legat.de
-
Christian Försch über seinen neuen Kriminalroman "Acqua Mortale" - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=bSb-o5XueB0
Christian Försch führt in diesem Film den Zuschauer hinter die Kulissen seines neuen Kriminalromans. Es ist ein Italienkrimi, der die wirklichen Schattenseit...
-
Ist dein kleines Herz für mich noch frei, Baby? / Paul O'Montis - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=3_KkL0yd3-8
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VWA-Abschlussveranstaltung - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=xBmkGa4KnFY#t=1h8m34s
12:30-14:30: Präsentation der Projektergebnisse und Diskussion über die Zukunft von "Videos für Wikipedia-Artikel" 15:00-17:00: Podiumsdiskussion zur enzyklo...
-
26C3: Wikipedia - Wegen Irrelevanz gelöscht 1/14 - YouTube
http://www.youtube.com/watch?v=SzCH0MOAc4Y
Clip 1/14 Speakers: Andreas Bogk, Kurt Jansson, maha/Martin Haase, Mathias Schindler, Tim Weber Die Wikipedia wurde einst als Erfolgsmodell des Internets und...