71 Ergebnisse für: 11.10.16
-
Microsoft-Zentrale in München: Selbst Chefin hat keinen eigenen Platz | Schwabing-Freimann
https://www.tz.de/muenchen/stadt/schwabing-freimann-ort43408/microsoft-zentrale-in-muenchen-selbst-chefin-hat-keinen-eigenen-pla
München - Der US-Konzern Microsoft hat gestern seine neue Deutschland- Zentrale eingeweiht. 1900 Mitarbeiter sind von Unterschleißheim nach München gezogen – dabei gibt es im Neubau nur Schreibtische für 1100 Beschäftigte
-
FAQ de.rec.sport.eishockey:Vereinsuebersicht:Vereine mit B: Braunschweig
http://www.muc.de/~goetz/eishockey/eisverbraunschweig.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Microsoft-Zentrale in München: Selbst Chefin hat keinen eigenen Platz | Schwabing-Freimann
https://www.tz.de/muenchen/stadt/schwabing-freimann-ort43408/microsoft-zentrale-in-muenchen-selbst-chefin-hat-keinen-eigenen-platz-6832305.html
München - Der US-Konzern Microsoft hat gestern seine neue Deutschland- Zentrale eingeweiht. 1900 Mitarbeiter sind von Unterschleißheim nach München gezogen – dabei gibt es im Neubau nur Schreibtische für 1100 Beschäftigte
-
In 80 Tagen um die Welt, nach dem Roman von Jules Verne | D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
https://www.dhaus.de/programm/a-z/in-80-tagen-um-die-welt/
In 80 Tagen um die Welt, nach dem Roman von Jules Verne, Regie: Leonhard Koppelmann und Peter Jordan, Besetzung: Phileas Fogg: Torben Kessler, Jean Passepartout (sein Diener): Jonas Friedrich Leonhardi, Fixx, Autoverkäufer, Mafiaboss, Souk-Händler,…
-
„Verkehrsprobleme sind extrem“ | SPD
http://www.fr.de/rhein-main/darmstadt-verkehrsprobleme-sind-extrem-a-304990
Der erste Grüne als Oberbürgermeister einer hessischen Großstadt: Darmstadts OB Jochen Partsch (Grüne) spricht im Interview über Wohnungsbau, Verkehr und die nächste Wahl.
-
Bayern schiebt Münchner U-Bahn-Schläger nach Griechenland ab | Stadt München
https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/bayern-schiebt-muenchner-u-bahn-schlaeger-nach-griechenland-3350574.html
Bayern schiebt Münchner U-Bahn-Schläger nach Griechenland ab
-
Warum das Start-up FoodNotify nach Tel Aviv ein Investment absagte - Forbes
https://www.forbes.at/artikel/umdenken-in-tel-aviv.html
Thomas Primus, Gründer und CEO des Start-ups FoodNotify erzählt bei Forbes Austria exklusiv über seine Teilnahme an „Go Tel Aviv“.
-
Spektakel an der Kieler Förde: Crew testet Segel der "Sailing yacht A" - n-tv.de
http://www.n-tv.de/panorama/rew-testet-Segel-der-Sailing-yacht-A--article18866401.html
Wenn die "Sailing yacht A" alle Segel setzt, hat der Wind eine Fläche von einem halben Fußballfeld zu bearbeiten. Spaziergänger an der Förde haben am Morgen die Gelegenheit zu sehen, wie die Crew dies bei dem 143-Meter-Koloss ausprobiert.
-
Fahndung nach verdächtigem Syrer: Berliner Polizei verschärft Kontrollen - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Berliner-Polizei-verschaerft-Kontrollen-article18816331.html
Der Anti-Terror-Einsatz in Chemnitz sorgt über die Region hinaus für Unruhe: In der Bundeshauptstadt schickt die Polizei zusätzliche Beamte auf Streife. An Bahnhöfen und Flughägen patroullieren Bereitschaftspolizisten. Die Fahndung nach dem 22-jährigen…
-
In australischem Schullabor: Teenager produzieren Super-Medikament - n-tv.de
http://www.n-tv.de/panorama/Teenager-produzieren-Super-Medikament-article19228856.html
Wenn ein Medikament Leben retten kann, sollte es erschwinglich sein. Wenn es das nicht mehr ist, muss man sich was einfallen lassen. So dachten australische Elftklässler, und gesagt, getan.