42 Ergebnisse für: 10.1628
-
Josef Kohler und die Erschöpfungslehre - 10.1628/186723714X14277207345964 - Mohr Siebeck
//doi.org/10.1628/186723714X14277207345964
Josef Kohler und die Erschöpfungslehre, 10.1628/186723714X14277207345964, Jahrgang 6 (2014) / Heft 4, 1867-237x (1867-2523), Intellectual Property Journal (IPJ)
-
Der Anschluss der Krim an Russland aus völkerrechtlicher Sicht - 10.1628/000389214X684276 - Mohr Siebeck
//doi.org/10.1628/000389214X684276
Der Anschluss der Krim an Russland aus völkerrechtlicher Sicht, 10.1628/000389214X684276, Jahrgang 52 (2014) / Heft 2, 0003-892X (1868-7121)
-
Stefan Grundmann/Hans-W. Micklitz/Moritz Renner (Hrsg.): Privatrechtstheorie - 10.1628/000389916X14695180170723 - Mohr Siebeck
//doi.org/10.1628/000389916X14695180170723
Stefan Grundmann/Hans-W. Micklitz/Moritz Renner (Hrsg.): Privatrechtstheorie, 10.1628/000389916X14695180170723, Jahrgang 216 (2016) / Heft 5, 0003-8997 (1868-7113)
-
Die so genannte »Leerübertragung« im Immaterialgüterrecht - 10.1628/186723714X14016951400190 - Mohr Siebeck
//doi.org/10.1628/186723714X14016951400190
Die so genannte »Leerübertragung« im Immaterialgüterrecht, 10.1628/186723714X14016951400190, Jahrgang 6 (2014) / Heft 1, 1867-237x (1867-2523), Intellectual Property Journal (IPJ)
-
Das Architektenurheberrecht als Instrument des Veranstaltungsschutzes - 10.1628/186723714X14139626212833 - Mohr Siebeck
//doi.org/10.1628/186723714X14139626212833
Das Architektenurheberrecht als Instrument des Veranstaltungsschutzes, 10.1628/186723714X14139626212833, Jahrgang 6 (2014) / Heft 2, 1867-237x (1867-2523), Intellectual Property Journal (IPJ)
-
Professor Sir Elihu Lauterpacht 13. Juli 1928 – 8. Februar 2017 - 10.1628/000389217X14962196322582 - Mohr Siebeck
//doi.org/10.1628/000389217X14962196322582
Professor Sir Elihu Lauterpacht 13. Juli 1928 – 8. Februar 2017, 10.1628/000389217X14962196322582, Jahrgang 55 (2017) / Heft 2, 0003-892X (1868-7121)
-
Rechte an Daten – Industrie 4.0 und die IP-Rechte von morgen - 10.1628/002268817X14942394010270 - Mohr Siebeck
//doi.org/10.1628/002268817X14942394010270
Rechte an Daten – Industrie 4.0 und die IP-Rechte von morgen, 10.1628/002268817X14942394010270, Jahrgang 72 (2017) / Heft 19, 0022-6882 (1868-7067)
-
Common Principles of European Intellectual Property Law? - 10.1628/186723710794481363 - Mohr Siebeck
//doi.org/10.1628/186723710794481363
Common Principles of European Intellectual Property Law?, 10.1628/186723710794481363, Jahrgang 2 (2010) / Heft 4, 1867-237x (1867-2523), Intellectual Property Journal (IPJ)
-
Eine verfassungswidrige Verfassungsgerichtsentscheidung – der Vorlagebeschluss des BVerfG vom 14. 1. 2014 - 10.1628/002268814X13939259576992 - Mohr Siebeck
//doi.org/10.1628/002268814X13939259576992
Eine verfassungswidrige Verfassungsgerichtsentscheidung – der Vorlagebeschluss des BVerfG vom 14. 1. 2014, 10.1628/002268814X13939259576992, Jahrgang 69 (2014) / Heft 7, 0022-6882 (1868-7067)
-
Wie weit reicht das Erziehungsrecht der Eltern? Am Beispiel der Beschneidung von Jungen - 10.1628/002268813X13585020285731 - Mohr Siebeck
//doi.org/10.1628/002268813X13585020285731
Wie weit reicht das Erziehungsrecht der Eltern? Am Beispiel der Beschneidung von Jungen, 10.1628/002268813X13585020285731, Jahrgang 68 (2013) / Heft 7, 0022-6882 (1868-7067)