66 Ergebnisse für: ärzteblatt11

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=30808

    Die Strahlenschutzkommission (SSK) und die Welt­gesund­heits­organi­sation (WHO) empfehlen, nach kerntechnischen Unfällen 130 mg Kaliumjodid zur Blockade der Schilddrüse einzunehmen. So könne das Risiko eines Schilddrüsenkarzinoms deutlich…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/16151/Neue-Studien-Metamizol-gehoert-zu-den-sichersten-Analgetika

    Die heftigen Diskussionen über die Nebenwirkungen des Analgetikums Metamizol (Novalgin®), vor allem Agranulozytose und Anaphylaxie, hatten zumindest einen positiven Effekt: sie induzierten zahlreiche Studien. Diese zeigten, daß Metamizol zu den...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/135622/Psychosomatik-Konstruktive-Kooperation-gefordert

    Die DGPPN hat ihren Namen erweitert um den Begriff „Psychosomatik“. Auf den ersten Blick scheint das vernünftig: Natürlich stimmt die Behauptung des Präsidenten der DGPPN, dass „ . . . psychosomatische Aspekte im Fachgebiet Psychiatrie und...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=9840

    Mehrere medizinische Fachgesellschaften und Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirates der Bundes­Ã¤rzte­kammer wollen, daß Ärzte künftig keine Fetozide an lebensfähigen Feten vornehmen sollen. ach der 20. Schwangerschaftswoche sollten Abtreibungen...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/5553/Gestorben

    Prof. Dr. med. Klaus V. Hinrichsen, seit 1970 Inhaber eines Lehrstuhls für Anatomie an der Ruhr- Universität Bochum, starb am 14. Januar im Alter von 69 Jahren. Klaus Volquardt Hinrichsen, in Süderbrarup, Schleswig-Holstein geboren, begann seine...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=45982

    Prof. Dr. rer. pol. h. c. J. F. Volrad Deneke, Ehrenpräsident des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB) e.V., vollendete am 8. März sein 85. Lebensjahr. Der Jubilar hat sich als Präsident des BFB 1984 bis 1994 besondere Verdienste um die Gesamtheit...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=45962

    Bajanowski und Poets gehen davon aus, dass die Ursache(n) von SIDS nach wie vor ungeklärt und die Vermeidung von Schlafen in Bauchlage, Stillverzicht, Rauchen und Überwärmung die entscheidenden Faktoren für die Prävention seien. Diese verbreitete...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=45962

    Bajanowski und Poets gehen davon aus, dass die Ursache(n) von SIDS nach wie vor ungeklärt und die Vermeidung von Schlafen in Bauchlage, Stillverzicht, Rauchen und Überwärmung die entscheidenden Faktoren für die Prävention seien. Diese verbreitete...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=36004

    Ein erkrankter Arbeitnehmer muss seine Arbeitsunfähigkeit nachweisen, soweit diese länger als drei Kalendertage andauert und er seinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung gegenüber dem Arbeitgeber nicht verlieren will. Den Nachweis erbringt er durch...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=70013

    Die geänderte S3-Leitlinie zur Allergieprävention erfordert verstärkte Aufklärung. Der bundesweite „Aktionsplan gegen Allergien“ soll vor allem jungen Familien besser informieren. Jedes zehnte Baby hat Neurodermitis oder fällt durch...



Ähnliche Suchbegriffe