314 Ergebnisse für: manischen
-
"At.Long.Last.A$AP" von A$AP Rocky – laut.de – Album
http://www.laut.de/A$AP-Rocky/Alben/At.Long.Last.A$AP-96646
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Plattenkabinett - Unsere Alben des Jahres - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/best-of-plattenkabinett-unsere-alben-des-jahres-1.2268396
Die Platten von Ryan Adams, The Notwist und The Swans haben unseren Kritikern in diesem Jahr besonders gefallen. Best-of 2014, Teil I.
-
Weil Kunst wertvoller ist als Geld | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Weil-Kunst-wertvoller-ist-als-Geld;art16,2702984
Ausstellung im Ursulinenhof mit Werken aus Sammlungen von Künstlern
-
Mein liebster Feind - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/37446-Mein-liebster-Feind/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Mein liebster Feind" von Werner Herzog: Ihre Zusammenarbeit ist längst ein Mythos des deutschen Kinos. Der visionäre Münchner Regisseur Werner Herzog und sein Alter Ego Klaus Kinski schufen...
-
Bipolare Störung: Wie Carrie Fisher mit ihrer Psyche kämpfte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/bipolare-stoerung-wie-carrie-fisher-mit-ihrer-psyche-kaempfte-a-1127744.html
Die Schauspielerin Carrie Fisher litt an einer manisch-depressiven Störung. Doch es gelang ihr, öffentlich darüber zu sprechen. Mit Büchern und Kolumnen machte sie anderen psychisch erkrankten Menschen Mut.
-
"The Velvet Underground & Nico" von The Velvet Underground – laut.de – Album
http://www.laut.de/The-Velvet-Underground/Alben/The-Velvet-Underground-Nico-47452
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Drama "Crossing Over": Wenn der American Dream zum Albtraum wird - WELT
https://www.welt.de/kultur/article3995056/Wenn-der-American-Dream-zum-Albtraum-wird.html
Harrison Ford mimt den Gutmenschen: In Wayne Kramers Drama "Crossing Over" spielt er einen ergrauten Agenten, der illegale Einwanderer wieder nach Mexiko bringt. Im Laufe der Jahre sind ihm die Menschen wichtiger geworden als die Gesetze. Und das bringt…
-
Künstliche Intelligenz: Monolog eines Haushaltsroboters | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/literatur/2017-06/kuenstliche-intelligenz-jochen-beyse-fremd-wie-das-licht-in-den-traeumen-der-menschen-roman
Können Roboter erzählen? Jochen Beyses kulturphilosophischer Roman "Fremd wie das Licht in den Träumen der Menschen" überwindet den simplen Mensch-Maschine-Gegensatz.
-
Sisi-Stern: Das berühmteste Schmuckstück aus Österreich | PROFIL.at
https://www.profil.at/gesellschaft/kaiserin-elisabeth-sisi-stern-das-schmuckstueck-oesterreich-374205
Sisi-Stern. Das berühmteste Schmuckstück aus Österreich
-
Der kleine Sausewind | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/kino/der-kleine-sausewind-1.18353896
Vor hundert Jahren wurde Frankreichs wohl berühmtester Choleriker geboren: der Filmkomiker Louis de Funès, der eigentlich Louis Germain David de Funès de Galarza hiess und spanischer Abstammung war.