247 Ergebnisse für: strohmänner
-
Korruption in Malta - was tut die EU? | Europa | DW | 19.04.2018
https://www.dw.com/de/korruption-in-malta-was-tut-die-eu/a-43459810
Ein internationales Journalisten-Konsortium versucht den Mord an der Kollegin Daphne Garuana Galizia aufzuklären, denn die Justiz in Malta macht keine Fortschritte. Was tut die EU, um die Zustände im Land zu ändern?
-
Indien: Biß auf die Kapsel - DER SPIEGEL 34/1991
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13489319.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wahlen in Mexiko: Gewalt gegen Politiker - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/wahlen-in-mexiko-gewalt-gegen-politiker-a-1215936.html
Am Sonntag wählt Mexiko seinen neuen Präsidenten. Im Wahlkampf wurden mehr als hundert Politiker ermordet. Hier erklärt Edgardo Buscaglia, Experte für organisierte Kriminalität, die Ursachen der Gewalt.
-
Der Traum vom sauberen Öl | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1311/erdoel-in-ghana/der-traum-vom-sauberen-oel
Damit der Erdölreichtum zu langfristiger Entwicklung beiträgt, hat Ghana gute institutionelle Bedingungen geschaffen. Fraglich ist, ob sie den Bedürfnissen der lokalen Bevölkerung gerecht werden und zukünftigen Begehrlichkeiten standhalten.
-
PanamaPapers: Die zweifelhafte Kundschaft von "Mossack Fonseca" | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/panamapapers-121.html#page=6&anim=slide
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bitte keine Vorschriften | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/kommentare/russlands-neue-jugend-bitte-keine-vorschriften-ld.1300407
Der ungewöhnlich aktiven Teilnahme junger Russen an Demonstrationen folgten Spekulationen über das Protestpotenzial der Jugend. Allerdings sollte man den Grad der Politisierung nicht überschätzen.
-
Chile: Sebastián Piñera kehrt vermutlich als Präsident zurück - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/chile-sebastian-pinera-kehrt-vermutlich-als-praesident-zurueck-a-1178694.html
Die Chilenen spotten über peinliche Versprecher, dazu kommen Skandale aus der Vergangenheit. Dennoch dürfte der Milliardär Piñera zum zweiten Mal Präsident werden. Wie kam es zu dem erstaunlichen Comeback?
-
Nordirak: Das Öl von Kirkuk,02.03.2003 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Irak/kurden3.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Adel und die Nazis, Teil 2: Reich im Reich | PROFIL.at
http://www.profil.at/home/der-adel-nazis-teil-2-reich-reich-82825
Die Aristos als Enteignete und als Ariseure
-
Stoppt die wildgewordenen Mediaagenturen! | W&V
http://www.wuv.de/blogs/mrmedia/stoppt_die_wildgewordenen_mediaagenturen
Bei den Medientagen stellte das EMR Institut für Europäisches Medienrecht ein Gutachten vor, das die Geschäftsmodelle der hiesigen Mediaagenturen analysiert. Und darin kommt es ganz dicke für die Bran