2,687 Ergebnisse für: medienkultur
-
Humanwissenschaftliche Fakultät :: Universität zu Köln
http://www.hf.uni-koeln.de/30639
Die Internetseite der Universität zu Köln.
-
Humanwissenschaftliche Fakultät :: Universität zu Köln
https://www.hf.uni-koeln.de/33684/
Die Internetseite der Universität zu Köln.
-
DFG-Schwerpunktprogramm "Mediatisierte Welten" | Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI), Universität Bremen
https://web.archive.org/web/20120224175151/http://www.zemki.uni-bremen.de/de/forschung/dfg-schwerpunktprogramm-mediatisierte-wel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF: Institute
https://www.filmuniversitaet.de/filmuni/institute/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DFG-Schwerpunktprogramm "Mediatisierte Welten" | Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI), Universität Bremen
https://web.archive.org/web/20120224175151/http://www.zemki.uni-bremen.de/de/forschung/dfg-schwerpunktprogramm-mediatisierte-welten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF: Kontaktformular
http://www.hff-potsdam.de/de/schwarzes-brett.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Humanwissenschaftliche Fakultät :: Universität zu Köln
http://www.cedis.uni-koeln.de/content/e16/e346/e347
Die Internetseite der Universität zu Köln.
-
Mehr über Tino Böttcher | MDR.DE
http://www.mdr.de/sachsenspiegel/wir-ueber-uns/tinoboettcher100.html
Tino Böttcher steht im Wechsel mit Anja Koebel und Andreas F. Rook im SACHSENSPIEGEL-Studio. Seine Leidenschaft gilt seit Kindertagen dem Fußball.
-
Prof. Dr. Kathrin Fahlenbrach : Personen : Universität Hamburg
https://www.slm.uni-hamburg.de/imk/personen/fahlenbrach.html
Fahlenbrach, Prof. Dr. Kathrin
-
bpb.de - Themen - Fußball-WM 2006 - Hintergrund - Sportjournalismus - Lizenzrechte
http://www.bpb.de/gesellschaft/sport/fussball-wm-2006/73665/lizenzen
Steigende Lizenzkosten lassen die Ware Fußball zum Luxusartikel werden. Wie gehen die Sender mit der neuen Situation um? Welche Konsequenzen hat dies für die Zuschauer?