Meintest du:
Kühlturm292 Ergebnisse für: kühltürme
-
Energiekonzerne sollen Bad Bank für Atomkraftwerke planen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ausstieg-aus-der-kernkraft-energiekonzerne-sollen-bad-bank-fuer-atomkraftwerke-planen-1.19
Die drei großen Energiekonzerne Eon, RWE und EnBW wollen offenbar ihr gesamtes deutsches Atomgeschäft an den Bund übertragen.
-
Modernisierung Re 460: Der erste Prototyp ist auf der Schiene | SBB
https://company.sbb.ch/de/medien/medienstelle/medienmitteilungen/detail.html/2014/12/1912-1
SBB.ch - Alles für Ihre Mobilität.
-
Proteste gegen die Inbetriebnahme des AKWs Temelin | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/7342
Die Inbetriebnahme des Atomkraftwerks Temelin rückt immer näher und die kritischen Stimmen, die seinen Sinn und seine Sicherheit anzweifeln, werden immer lauter. Bereits seit 1990 veranstalten tschechische und ausländische ökologische Organisationen…
-
Konrad Fischer Galerie Düsseldorf | Kalender | Monopol - Magazin für Kunst und Leben
https://web.archive.org/web/20141220103020/http://www.monopol-magazin.de/kalender/ort/2010566/duesseldorf/Konrad-Fischer-Galerie-Duesseldorf.html
Nachrichten aus dem internationalen Kunstbetrieb, Berichte zur Gegenwartskunst, Videos von Monopol TV, Künstlerporträts, Ausstellungskritiken, Termine, Adressen.
-
Energiestreit: Brandbrief - Bosse gegen Merkel - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/energiestreit-brandbrief-bosse-fuer-atom-und-gegen-merkel-1.990800
Eine Atom-Regierung mit Kanzler Clement, Vize Merz und Außenminister Bierhoff? Die würde keiner wählen. Der "Energiepolitische Appell" der "Interessengruppe Deutsche Industrie" ist eine doppelte Attacke auf Angela Merkel.
-
Energiekonzerne sollen Bad Bank für Atomkraftwerke planen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ausstieg-aus-der-kernkraft-energiekonzerne-sollen-bad-bank-fuer-atomkraftwerke-planen-1.1958388
Die drei großen Energiekonzerne Eon, RWE und EnBW wollen offenbar ihr gesamtes deutsches Atomgeschäft an den Bund übertragen.
-
Über sieben Brücken musst Du gehen DDR TV-Archiv: Amazon.de: Viola Schweizer, Krzysztof Jendrysek, Tadeusz Borowski, Walfriede Schmitt, Carl Heinz Choynski, Bruno Carstens, Hilmar Baumann, Marianne Epheser, Hans Werner: DVD & Blu-ray
https://www.amazon.de/sieben-Br%C3%BCcken-musst-gehen-TV-Archiv/dp/B00IA1UEDO
Entdecken Sie Über sieben Brücken musst Du gehen (DDR TV-Archiv) und weitere TV-Serien auf DVD- & Blu-ray in unserem vielfältigen Angebot. Gratis Lieferung möglich.
-
Parlamentsbrand: Technik plus menschliches Versagen « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/wien/5112433/Parlamentsbrand_Technik-plus-menschliches-Versagen
Ein Kühlturm war in Flammen gestanden, das Feuer konnte nach etwa einer Stunde gelöscht werden. Die Polizei konnte kein vorsätzliches Handeln feststellen. Der Schaden wird auf rund 60.000 Euro geschätzt.
-
Lisa Badum - Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
https://www.gruene-bundestag.de/abgeordnete/lisa-badum.html
Mit 67 Abgeordneten bieten wir Alternativen für eine bessere Zukunft.Hart, fair und sachlich wollen wir die Bundesregierung stellen und die Rechtspopulisten in ihre Schranken weisen.
-
Oliver Krischer - Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
https://www.gruene-bundestag.de/abgeordnete/oliver-krischer.html
Mit 67 Abgeordneten bieten wir Alternativen für eine bessere Zukunft.Hart, fair und sachlich wollen wir die Bundesregierung stellen und die Rechtspopulisten in ihre Schranken weisen.