280 Ergebnisse für: baidu
-
Top 50 chinesischer Industrie 4.0-Patente - Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
http://www.iao.fraunhofer.de/lang-de/geschaeftsfelder/technologie-und-innovationsmanagement/1527-top-50-chinesischer-industrie-4-0-patente.html
Das Fraunhofer IAO hat chinesische Patentaktivitäten im Bereich der Industrie 4.0 in den letzten drei Jahren analysiert. Die erste Studie zum Thema zeigt: Auf den Gebieten der drahtlosen Sensornetze, Embedded Systems, Low-cost-Roboter sowie Big Data haben…
-
EYEHATEGOD | Confederacy of ruined lives - Nuclear Blast
https://archive.is/20120906191954/http://www.nuclearblast.de/de/produkte/tontraeger/cd/cd/eyehategod-confederacy-of-ruined-lives
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chinese Archimage Phenomena: "Ronchamp" disappeared
http://caipcaip.blogspot.de/2008/06/ronchamp-disappeared.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
China: Wo Kinder auf Knopfdruck schlau werden sollen - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article122526148/Wo-Kinder-auf-Knopfdruck-schlau-werden-sollen.html
Chinas Schüler erzielen im internationalen Pisa-Test wieder Bestnoten. Peking setzt ganz bewusst auf Bildung, um seine Wirtschaft anzukurbeln. Aber die Leistungsoffensive hat ihre Schattenseiten.
-
Photoshop für die Stimme | NZZ
http://www.nzz.ch/digital/adobe-project-voco-photoshop-fuer-die-stimme-ld.126328
Adobe hat eine Software vorgestellt, mit der sich Aufnahmen von Stimmen ähnlich nachbearbeiten lassen, wie man das von Photoshop und Bildern kennt. Damit lassen sich Personen leicht Worte in den Mund legen.
-
China fabriziert 488 Millionen Social-Media-Postings im Jahr - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article155523450/So-raffiniert-flutet-China-das-Netz-mit-Propaganda.html
Mit 488 Millionen Social-Media-Postings verwirrt die chinesische Regierung ihre kritischen Bürger. Das belegt eine Studie der Harvard-Universität – die noch weitere kuriose Ergebnisse offenbart.
-
Die chinesische Mauer wächst | NZZ
http://www.nzz.ch/international/asien-und-pazifik/die-chinesische-mauer-waechst-1.18473549
Twitter, Facebook, Youtube – bisher konnte man diese Seiten in China trotz Firewall via ausländische Server aufrufen. Doch nun haben die Zensurbehörden auch diese Tür ins freie Internet geschlossen.
-
Informationen zum Sicherheitsinhalt von tvOS 10.2.2 - Apple Support
https://support.apple.com/de-de/HT207924
In diesem Dokument wird der Sicherheitsinhalt von tvOS 10.2.2 beschrieben.
-
Wikipedia: Wer das Lexikon der Welt schreibt - Wirtschaft - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.wikipedia-wer-das-lexikon-der-welt-schreibt.0320200a-6e42-491a-b8bc-7e8caaa6ab64.html
Wikipedia ist die größte nichtkommerzielle Webseite. Doch wer steckt hinter dem Mitmach-Lexikon? Zu Gast bei Wikipedia-Autoren in Stuttgart.
-
Chinas Frauenwelt im Korea-Taumel | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschafts-und-finanzportal/chinas-frauenwelt-im-korea-taumel-1.18260247
Was macht die Shanghai-Lady an einem 8. März? Zum internationalen Frauentag hat der ausgedehnte Shopping-Bummel im Pulk mit Freundinnen einen festen Platz. Danach wird gegessen und getrunken, in diesem Jahr bevorzugt Poulet und Bier. Schuld daran sind eine…