2,838 Ergebnisse für: nachtigall
-
Poller auf dem Breslauer Platz - Friedenau
http://www.berliner-woche.de/friedenau/verkehr/poller-auf-dem-breslauer-platz-d93532.html
Friedenau.Ordnungsstadtrat Oliver Schworck (SPD) weiß nicht, was er gegen die Wildparker auf dem Breslauer Platz unternehmen soll. Zwar kontrollierten Mitarbeiter des Ordnungsamts den Platz regelmäßig und verteilten Knöllchen.
-
Der ehemalige Roxy-Palast wird für einen Monat Ausstellungsraum - Friedenau
http://www.berliner-woche.de/friedenau/kultur/der-ehemalige-roxy-palast-wird-fuer-einen-monat-ausstellungsraum-d147522.html
Am 12. April zieht für einen Monat Leben in eine Hälfte der riesigen, 59 Meter langen Schaufensterfront an der Hauptstraße. Dann wird die Gruppe Momenta, ein loser Künster-Zusammenschluss, die Gewerberäume des ehemaligen Roxy-Palasts für eine Ausstellung…
-
Kostenlose Vogelstimmen und Vogelbilder
http://www.vogelstimmen-hoeren.de/
Wie singt die Amsel, wie trällert die Nachtigall, mit welchen Rufen lockt der Buchfink sein Weibchen? <br> Entdecken Sie die Welt der Vögel! <br> …
-
Auf den Spuren des Ruhrbergbaus - Mitteilung 05.02.08
http://www.lwl.org/pressemitteilungen/nr_mitteilung.php?urlID=17940
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dach, Simon, Gedichte, Weltliche Lieder. Hochzeitsgedichte, Ludolph Holtorff und Barbara Nachtigall - Zeno.org
http://www.zeno.org/nid/20004673514#118
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Parken eigentlich verboten - Friedenau
http://www.berliner-woche.de/friedenau/verkehr/parken-eigentlich-verboten-d93254.html
Friedenau. Nach jahrelangen Querelen ist der Breslauer Platz nun fertig: einschließlich der Lauterstraße wurde er eine ebenerdige Fußgängerzone. Wer aber aus einem oberen Stockwerk der umstehenden Häuser blickt, mag erschrecken.
-
Kapitel 98 des Buches: Märchen von Hans Christian Andersen | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/hans-christian-andersen-m-1227/98
In China, weißt du ja wohl, ist der Kaiser ein Chinese, und alle, die er um sich hat, sind Chinesen. Es sind nun viele Jahre her, aber gerade deshalb ist
-
Fototechnikpionier Ottomar Anschütz nicht vergessen - Friedenau
http://www.berliner-woche.de/friedenau/kultur/fototechnikpionier-ottomar-anschuetz-nicht-vergessen-d157566.html
Ein Foto zum Wikipedia-Eintrag von Ottomar Anschütz aus dem Jahr 2010 zeigt ein ungepflegtes Grab mit einem verwitterten Stein. Die aufgebrachten Lettern mit dem Namen und den Lebensdaten des Verstorbenen sind kaum zu entziffern.
-
Eberhard Gabler im Porträt: Wer die Nachtigall malt - Landkreis Böblingen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.eberhard-gabler-im-portraet-wer-die-nachtigall-malt.33f0e508-b280-460e-8c3c-64ee3ff4a474.html
Eberhard Gabler hat weder Biologie noch Kunst studiert. Trotzdem ist er ein Experte für die heimische Tierwelt – und malt riesige Schautafeln für das neue Sindelfinger Walderlebniszentrum.
-
Professor Werner Nachtigall wird 80 Jahre alt
https://idw-online.de/de/news590031
Keine Beschreibung vorhanden.