201 Ergebnisse für: dohme
-
Interview mit Prof. Dr. med. Klaus Weise, Psychiater in Leipzig: „Die Partei hat uns machen lassen“
http://www.aerzteblatt.de/archiv/146517
Der frühere Leiter der Psychiatrischen Universitätsklinik in Leipzig zur Öffnung der Kliniken, fürsorglichen Betreuung der Patienten und zur zentralen Rolle der großen Anstalten War die DDR-Psychiatrie 1963 mit den Rodewischer Thesen ihrer Zeit...
-
Schleichwerbung im Buchhandel: Die zweibändige Saga der Kohlelobby - taz.de
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5010060&s=Holland-Letz/
Kein Gesetz schreibt vor, dass Firmenwerbebücher vom Verlag zu kennzeichnen sind. Das nutzen Unternehmen und Verlage aus.
-
Aliud Pharma wird 30: Wir waren der Exot | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=63853
Von Daniel Rücker, Bad Vilbel / Die heutige Stada-Tochter Aliud Pharma wurde vor 30 Jahren im baden-württembergischen Laichingen gegründet. Zunächst kaum wahrgenommen, hat sich das Unternehmen als Stada-Tochter im Markt behauptet. Die Geschäftsführer…
-
Deutscher Bundestag: Koschorrek, Dr. Rolf
http://webarchiv.bundestag.de/archive/2013/1212/bundestag/abgeordnete17/biografien/K/koschorrek_rolf.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PERSPEKTIVEN 2018: Die 100 grössten Arbeitgeber der Zentralschweiz | Luzerner Zeitung
http://www.obwaldnerzeitung.ch/nachrichten/wirtschaft/die-100-groessten-arbeitgeber-der-zentralschweiz;art9642,1121674
Die Luzerner Zeitung hat für das Jahr2017 die Liste der 100 grössten Arbeitgeber in der Zentralschweiz erarbeitet.
-
Interview mit EU-Gesundheitskommissar Tonio Borg: „Wir sind nicht die Sklaven der Industrie“
http://www.aerzteblatt.de/archiv/159334/Interview-mit-EU-Gesundheitskommissar-Tonio-Borg-Wir-sind-nicht-die-Sklaven-der-Industri
Der Gesundheitskommissar spricht über den wachsenden Einfluss der Europäischen Union auf die Gesundheitspolitik, die Folgen der Wirtschaftskrise und den Vorwurf der zu großen Industrienähe. Nach europäischem Recht sind in erster Linie die...
-
Interview mit Prof. Dr. med. Peter Propping, Humangenetiker: Fachhumangenetiker wären eine Option
http://www.aerzteblatt.de/archiv/141321/Interview-mit-Prof-Dr-med-Peter-Propping-Humangenetiker-Fachhumangenetiker-waeren-eine-O
Warum der Einsatz von nichtärztlichen genetischen Beratern problematisch ist, erklärt der Vorsitzende des Arbeitskreises „Gendiagnostik“ des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer. Herr Professor Propping, können Sie die Empfehlung des...
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/1372/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
The Kangaroo Group - Members
https://web.archive.org/web/20160215103512/http://www.kangaroogroup.de/who-we-are/members/
Werden Sie Mitglied in unserem Verein. EUPROCONS, Bad Krozingen
-
Interview mit EU-Gesundheitskommissar Tonio Borg: „Wir sind nicht die Sklaven der Industrie“
http://www.aerzteblatt.de/archiv/159334/Interview-mit-EU-Gesundheitskommissar-Tonio-Borg-Wir-sind-nicht-die-Sklaven-der-Industrie
Der Gesundheitskommissar spricht über den wachsenden Einfluss der Europäischen Union auf die Gesundheitspolitik, die Folgen der Wirtschaftskrise und den Vorwurf der zu großen Industrienähe. Nach europäischem Recht sind in erster Linie die...