267 Ergebnisse für: treuhandgesellschaft
-
Richtfest im Neubauquartier Lindenhof mit 586 Wohnungen in Berlin-Lichtenberg | HOWOGE
https://www.howoge.de/unternehmen/presse/pressemitteilungen/artikel/richtfest-im-neubauquartier-lindenhof-mit-586-wohnungen-in-berlin-lichtenberg.html
Auf einem sieben Hektar großen Grundstück errichtet die HOWOGE rund 586 Wohnungen und eine Kita.
-
Bahn-Express - Magazin für Werkbahnfreunde
http://www.merte.de/BE/archiv/39307-01.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vom Werden der Wettsteinbrücke-Basilisken - Basler Stadtbuch 1981
https://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/1981/1981_1633.html
Alfred Mutz Vom Werden der Wettsteinbriicke - Basilisken Generationen konnten auf der Wettsteinbrük- ke die vier auf hohen Postamenten nistenden monumentalen Basilisken bewundern.
-
Die Basler Nordtangente - Basler Stadtbuch 1981
https://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/1981/1981_1627.html
Jürgen Zimmermann JUU O JL> CUOIO JL Nordtangente Das Ganze ist mehr als die Summe aller Teile.
-
BDO Schweiz | Prüfung - Treuhand - Steuern - Beratung - BDO
http://www.bdo.ch/
BDO ist eine der führenden Wirtschaftsprüfungs-, Treuhand- und Beratungsgesellschaften der Schweiz.
-
Jana Reichenbach Behnisch | WUNDERWESTEN
https://wunderwesten.de/interview/jana-reichenbach-behnisch/
Jana Reichenbach-Behnisch studierte an der Technischen Universität in Dresden in der Fachrichtung Architektur und arbeitet seit 2004 als freie Architektin.
-
Jana Reichenbach Behnisch | WUNDERWESTEN
http://wunderwesten.de/interview/jana-reichenbach-behnisch/
Jana Reichenbach-Behnisch studierte an der Technischen Universität in Dresden in der Fachrichtung Architektur und arbeitet seit 2004 als freie Architektin.
-
Hamburgisches Architekturarchiv - Startseite
http://www.architekturarchiv-web.de/portraets/neue-heimat/kapitel-3/index.html
Hamburgisches Architekturarchiv. Geschichte der Neuen heimat, Kapitel 3
-
Verfolgungsjagd auf der Titanic | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/thurgau/arbon/tb-ar/art120104,2933517
ARBON. An Bord der vor hundert Jahren gesunkenen «Titanic» jagten zwei hochkarätige Banker den Arboner Industriellen Arnold B. Heine. Er wollte sich vor der drohenden Pleite in die USA absetzen. Die Jäger überlebten und wurden von der «Carpathia»…
-
Heimlicher Gewinner der Globalisierung - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article705567/Heimlicher-Gewinner-der-Globalisierung.html
Ein deutsches Unternehmen beherrscht den Weltmarkt für Schiffsschrauben. Die goldglänzenden Kunstwerke sind bisher unkopierbar: Chinesen und Koreaner scheitern am Nachbau.