Meintest du:
Semantische1,388 Ergebnisse für: semantischen
-
Cell Division in the Diatom Surirella
//doi.org/10.3203/IWF%2FW-2209
Edition: Robert Lauterborn, der erste Beobachter der Chromosomenbewegung in der lebenden Zelle, hat in seinem Werk "Bau, Kernteilung und Bewegung von Diatomeen", Leipzig 1896, Beobachtungen über die Zellteilung von Surirella veröffentlicht, die in…
-
Nematophage Pilze
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-1851
Nematophage Pilze fangen Nematoden auf sehr unterschiedliche Weise, töten und verdauen sie: Endoparasitäre Pilze benutzen ihre Sporen, räuberische Pilze haben spezielle Fangorgane entwickelt, wie klebrige und kontrahierende Myzelstrukturen. Pleurotus lähmt…
-
Aphis fabae (Aphididae) - Geburt
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-2934
Ungeflügelte Weibchen (Virgines) der Schwarzen Bohnenlaus gebären parthenogenetisch Jungtiere. Einzelne Phasen der Geburt: Austreten des Embryos, Aufplatzen der Embryonalhülle, Abstreifen der Hülle und Freiwerden der Gliedmaßen.
-
Spatenherstellung im Wesertal - Vom Wandel eines traditionellen Handwerks
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-1680
In Exten, Kreis Rinteln, formt der Spatenschmiedemeister Adolf Kretzer mit Hilfe eines wassergetriebenen Schmiedehammers Spatenblätter, die dann weiterverarbeitet werden. Im zweiten Teil des Films werden den traditionellen Arbeitsmethoden maschinelle…
-
Malpighiaceen und ihre Bestäuber
//doi.org/10.3203/IWF%2FW-7047
Zwischen Pflanze und Tier haben sich im Verlauf der Evolution enge Wechselbeziehungen entwickelt. In einem Naturreservat in Brasilien läßt sich eine besonders faszinierende Symbiose beobachten: Bei dieser bieten Blütenpflanzen den Bienen nicht - wie…
-
Thanasimus formicarius (Cleridae) - Erbeuten und Fressen von Borkenkäfern
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-2556
Ein Ameisenbuntkäfer stellt sich einbohrenden Borkenkäfern nach. Die Art und Weise, wie Buchdrucker (Ips typographus) und Kupferstecher (Pityogenes chalcographus) erbeutet und gefressen werden, ist im Detail dargestellt.
-
Chlamydera nuchalis (Ptilonorhynchidae) - Balz und Kopulation
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-1079
Laubenvogel. Dem bewegungslos in der Laube sitzenden Weibchen werden vom Männchen diverse Sammlungsstücke und der gespreizte, orangefarbene Kragen präsentiert.
-
Hydractinia echinata (Hydrozoa) - Organisation des Stockes, Nahrungsaufnahme
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-2079
Das marine, stockbildende Hydrozoon wächst auf Schneckengehäusen, die von Einsiedlerkrebsen bewohnt sind. Nähr-, Geschlechts-, Tentakel- und Wehrpolypen und ihre Funktionen; entodermales Kanalsystem der Stoffverteilung als Kommunikationssystem des Stockes.…
-
Biologie und Bekämpfung der Rosskastanienminiermotte Cameraria ohridella
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-13171
Cameraria ohridella (Gracillariidae), die Rosskastanienminiermotte, verursacht weitreichende Schäden an Rosskastanien. Die Biologie dieses Schädlings und die Wirts-Parasit-Beziehung wurden im Rahmen des HAMburger-CAMeraria-Projektes (www.cameraria.galk.de)…
-
Futterbetteln bei Ameisen - Glanzkäfer (Amphotis marginata)
https://av.tib.eu/media/18225
Der an Futterstraßen sitzende Glanzkäfer imitiert grob das taktile Futterbettelsignal der Ameisen (Betrillern und Stöße gegen die Mundpartie).