124 Ergebnisse für: koksen
-
Kokain-Fall: Wie ich Musiker Konstantin Wecker vor der Gefängnisstrafe bewahrte - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/experten/promi-verteidiger-steffen-ufer-kokain-fall-wie-ich-musiker-konstantin-wecker-vor-einer-gef
Promi-Strafverteidiger Steffen Ufer aus München schildert in einem neuen Buch („Nicht schuldig“) seine spektakulärsten Fälle. Konstantin Wecker bewahrte er vor einer langen Gefängnisstrafe - und das, obwohl ein rachsüchtiger Strafverteidiger eine…
-
Winternähe von Mirna Funk portofrei bei bücher.de bestellen
http://www.buecher.de/shop/berlin/winternaehe/funk-mirna/products_products/detail/prod_id/42672212/
Mirna Funk erzählt die Geschichte einer jungen deutschen Jüdin in Berlin und Tel Aviv. Ihr Name ist Lola. Sie ist Deutsche. Sie ist Jüdin. Und die einzige, der ihr ein Hitlerbärtchen ins Gesicht malen darf, ist sie selbst.
-
Imi Knoebel - kunstaspekte
http://www.kunstaspekte.de/person/imi-knoebel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Benjamin von Stuckrad-Barre: Das Panikherz schlägt noch - Sein neuer Roman | STERN.de
http://www.stern.de/kultur/buecher/benjamin-von-stuckrad-barre--das-panikherz-schlaegt-noch---sein-neuer-roman-6737662.html
In "Panikherz" erzählt Benjamin von Stuckrad-Barre, wie das eigene Leben zur Show geraten kann -und einen beinahe umbringt.
-
Drogenmissbrauch: Sind die USA für die Rauschgiftkriminalität verantwortlich? | PROFIL.at
http://www.profil.at/articles/1108/560/290032/drogenmissbrauch-sind-usa-rauschgiftkriminalitaet
Sucht. Sind die USA für die Rauschgiftkriminalität verantwortlich?
-
Interview mit René Pollesch über Liebe und Rücksicht. - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/37453/Toleranz-ist-keine-Loesung-fuer-Rassismus
Der Dramatiker René Pollesch ist Antikapitalist, Antirassist und Feminist. Trotzdem glaubt er weder an die Liebe noch an Rücksicht. Gespräch mit einem Radikaldenker.
-
Interview mit René Pollesch über Liebe und Rücksicht. - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/37453/
Der Dramatiker René Pollesch ist Antikapitalist, Antirassist und Feminist. Trotzdem glaubt er weder an die Liebe noch an Rücksicht. Gespräch mit einem Radikaldenker.
-
Sat.1: Der totale Blackout | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2007/34/Schawinski/komplettansicht
Am Beispiel der ambitionierten Krimiserie "Blackout" erzählt Ex-Sat.1-Chef Roger Schawinski, wie er vergeblich Qualität im Privatfernsehen durchsetzen wollte.
-
Kaisa - Die dunkle Seite der Menschheit
https://web.archive.org/web/20100309150455/http://rap.de/features/935/t1
Kaisa / weder musikalisch noch inhaltlich ist der Berliner leichte Kost. Trotz allem erfreut sich seine Musik anscheinend groÃer Bel