276 Ergebnisse für: kamber
-
Cédric Nabe hört auf | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/uebersicht/cedric-nabe-hoert-auf-1.17930264
Obwohl Sprinter Cédric Nabe seit dem 21. Dezember wieder startberechtigt ist, wird er keine Wettkämpfe mehr bestreiten. Der 29-jährige Genfer hat wegen der 18-monatigen Sperre die Motivation verloren.
-
Wochenbericht 16/2007 – DTF
http://www.tuerkeiforum.net/Wochenbericht_16/2007
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das grösste Rätsel im Schweizer Sport | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/uebersicht/das-groesste-raetsel-im-schweizer-sport-1.17698754
Es war der erste grosse Dopingfall in der Schweiz, dazu ein höchst mysteriöser. Was damals ablief, ist heute auch dank Sandra Gasser nicht mehr möglich. Ihren persönlichen Kampf aber verlor sie, die Hoffnung auf die Wahrheit hat sie aufgegeben.
-
Wochenbericht 24/2006 – DTF
http://www.tuerkeiforum.net/Wochenbericht_24/2006
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie starb Mario Bigoni? | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/ostschweiz/sg-os/Wie-starb-Mario-Bigoni;art192,2708967
RHEINECK. Der 27jährige Rheinecker Mario Bigoni, der früher beim FC Gossau spielte, ist tot. Die Identität der Leiche im Alten Rhein ist damit geklärt, doch die Todesursache bleibt unklar. Die Polizei ermittelt unter anderem im Kollegenkreis Bigonis.
-
Schlichtungsvorschlag für Sammelklage gegen Sony BMG | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/67850
7,50 US-Dollar sowie ein Album zum kostenlosen Download soll jeder erhalten, der an der New Yorker Sammelklage teilnahm. Zudem verpflichtet sich Sony BMG dazu, zwei Jahre lang auf CD-Kopiersperren zu verzichten. Aber noch hat der Richter nicht genickt.
-
Ambri entlässt Kossmann | NZZ
https://www.nzz.ch/sport/eishockey/nationalliga-a-ambri-entlaesst-kossmann-ld.142546
Ambri-Piotta entlässt den Coach Hans Kossmann. An den Problemen des Tabellenletzten dürfte das wenig ändern.
-
Sportbetrug: Krise im Anti-Doping-Kampf: "Vertrauen in die WADA am Boden" | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/Krise-im-Anti-Doping-Kampf-Vertrauen-in-die-WADA-am-Boden-article3966525.html?fbclid=IwAR0OA8wl7zi4TX-9tCbXNWlAg7y7r_nfUwS11zB-eAK0P1PblFv56sImKa8
Führende Doping-Experten haben Sorge um die weltweite Bekämpfung des Sportbetruges. Bei einem Workshop der deutschen NADA in Bonn gingen sie hart mit der Welt-Anti-Doping-Agentur ins Gericht und forderten ihre Reform.
-
EU-Fördergelder in Millionenhöhe für vier Forschende der Universität Basel | Universität Basel
http://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-People/EU-Foerdergelder-in-Millionenhoehe-fuer-vier-Forschende-der-Universitaet-Basel.html
Der Europäische Forschungsrat zeichnet vier Wissenschaftler der Universität Basel mit Förderbeiträgen in Millionenhöhe aus. Die beiden Neurobiologen Prof. Silvia Arber und Prof. Peter Scheiffele sowie der Chemiker Prof. Thomas R. Ward und der Genetiker…
-
Sportbetrug: Krise im Anti-Doping-Kampf: "Vertrauen in die WADA am Boden" | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/Krise-im-Anti-Doping-Kampf-Vertrauen-in-die-WADA-am-Boden-article3966525.html?fbclid=I
Führende Doping-Experten haben Sorge um die weltweite Bekämpfung des Sportbetruges. Bei einem Workshop der deutschen NADA in Bonn gingen sie hart mit der Welt-Anti-Doping-Agentur ins Gericht und forderten ihre Reform.