310 Ergebnisse für: integrationsbeauftragten
-
Neonazi-Morde: Kassel sperrt sich gegen „Halit“-Straße - taz.de
http://taz.de/!5098207;m/
Der Vater eines der Neonazi-Opfer hofft, dass die Holländische Straße in Kassel zum Gedenken an Halit Yozgat umbenannt wird. CDU, SPD, Linke und Grüne winken ab.
-
Integration: Ehrenamtliche retten vor „Ehrenmord“ - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Integration;art270,2323606
Nach dem gewaltsamen Tod der jungen Türkin Hatun Sürücü hilft ein Verein Migrantinnen in Not. Integrationsexperten loben das Projekt als vorbildhaft.
-
Turbulenzen um Leiter des Zentrums für Türkeistudien: Faruk Sen kämpft - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/faruk-sen-kaempft/
Die Belegschaft des Zentrums für Türkeistudien in Essen hat einen Betriebsrat gewählt und gibt sich Faruk Sen gegenüber neutral. Der will mit aller Macht zurück ins Amt.
-
Islamische Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) -
http://www.igmg.de/index.php?module=ContentExpress&itmid=1&func=display&ceid=2523
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Islamische Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) -
http://www.igmg.de/index.php?module=ContentExpress&func=display&ceid=2453&itmid=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
REGIERUNGonline - Der Weg zur Energie der Zukunft
https://web.archive.org/web/20110603101209/http://www.bundesregierung.de/nn_1264/Content/DE/Artikel/2011/05/2011-05-30-energiewende-energiekonzept.html
Schneller und konsequenter wird die Bundesregierung ihr im Herbst 2010 verabschiedetes Energiekonzept umsetzen. Schon in zehn Jahren soll das letzte Kernkraftwerk vom Netz gehen. Deutschland startet so schnell wie möglich ins Zeitalter der erneuerbaren…
-
REGIERUNGonline - Weg zur Energie der Zukunft
https://web.archive.org/web/20111116093024/http://www.bundesregierung.de/nn_1496/Content/DE/Artikel/2011/06/2011-06-06-energiewe
Deutschland schafft den Einstieg ins Zeitalter der erneuerbaren Energien und den zügigen Ausstieg aus der Kernenergie. Mit ihren Kabinettsbeschlüssen hat die Bundesregierung die Voraussetzungen dafür gestaltet: Ein Meilenstein für die wirtschaftliche und…
-
REGIERUNGonline - Verstaatlichung von Banken als allerletztes Mittel
https://web.archive.org/web/20111221101617/http://www.bundesregierung.de/nn_1264/Content/DE/Artikel/2009/02/2009-02-18-ergaenzung-finanzmarktstabilisierungsgesetz.html
Der Bundesrat hat dem so genannten Rettungsübernahmegesetz zugestimmt. Damit ist als allerletztes Mittel eine zeitlich befristete Enteignung einer systemrelevanten Bank möglich, um deren Existenz zu retten. Letztendlich geht es darum, die gesamte…
-
-
Neonazi-Morde: Kassel sperrt sich gegen „Halit“-Straße - taz.de
http://m.taz.de/!5098207;m/
Der Vater eines der Neonazi-Opfer hofft, dass die Holländische Straße in Kassel zum Gedenken an Halit Yozgat umbenannt wird. CDU, SPD, Linke und Grüne winken ab.