6,463 Ergebnisse für: gewässern
-
Bayerische Staatsforsten | Förderung der Artenvielfalt im Manteler Forst
http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturschutzprojekte/forstbetrieb-schnaittenbach/foerderung-der-artenvielfalt-im-manteler-f
Der Manteler Forst zwischen Weiden und Grafenwöhr (Forstbetrieb Schnaittenbach) gehört zu den artenreichsten Gebieten in Bayern. Seine große Bedeutung für den Naturschutz gründet sich vor allem auf das enge Nebeneinander von trockenen Sandlebensräumen,…
-
Über zwei Millionen Glasaale in Berliner Gewässern ausgesetzt - Berlin.de
https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2019/pressemitteilung.790684.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seegrab für Nazi-Bonzen Martin Bormann - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,38744,00.html
Die Überreste des Skeletts eines der mächtigsten Männer des Nazi-Regimes und Vertrauten Adolf Hitlers, Martin Bormanns, wurden am 16. August dieses Jahres auf Staatskosten in der Ostsee versenkt - in den Gewässern der Kieler Bucht außerhalb des...
-
Eruption: Japan bekommt durch Vulkanausbruch eine neue kleine Insel - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/eruption-japan-bekommt-durch-vulkanausbruch-eine-neue-kleine-insel/9109596.html
Durch einen Vulkanausbruch ist in japanischen Gewässern eine neue Insel entstanden. Nachdem die Marine rund tausend Kilometer südlich von Tokio Rauch gesichtet habe, sei die Entstehung der kleinen Insel festgestellt worden, teilten die Behörden am…
-
Bayerische Staatsforsten | Förderung der Artenvielfalt im Manteler Forst
http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturschutzprojekte/forstbetrieb-schnaittenbach/foerderung-der-artenvielfalt-im-manteler-forst.html
Der Manteler Forst zwischen Weiden und Grafenwöhr (Forstbetrieb Schnaittenbach) gehört zu den artenreichsten Gebieten in Bayern. Seine große Bedeutung für den Naturschutz gründet sich vor allem auf das enge Nebeneinander von trockenen Sandlebensräumen,…
-
§§ 32 bis 34 WHG Wasserhaushaltsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=WHG&a=32-34
§§ 32 bis 34 WHG Wasserhaushaltsgesetz
-
Stralsund - Neue Fähren auf Berliner Gewässern am Start – OZ - Ostsee-Zeitung
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Stralsund/Neue-Faehren-auf-Berliner-Gewaessern-am-Start
Die Weiße Flotte hat mit Jahresbeginn die ersten zwei von insgesamt vier geplanten Elektrofähren in Berlin in Betrieb genommen.
-
Niedrigwasser und hohe Wassertemperaturen im Sommer 2018
https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/wasser/dossiers/niedrigwasser-sommer-2018.html#1519731011
14.08.2018 - Anhaltende Niederschlagsarmut und Wärme in den vergangenen Wochen hat zu einer ausgeprägten Niedrigwassersituation in den Schweizer Gewässern geführt. Zudem sind die Wassertemperaturen Anfang August vielerorts höher angestiegen als in den…
-
Insel im Südchinesischen Meer erstürmt – zur Übung | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/insel-im-suedchinesischen-meer-erstuermt_1.16622374.html
Mit rund hundert Soldaten sind Einheiten der US Armee und philippinische Verbände an einer Insel im Südchinesischen Meer gelandet. Es handelte sich um eine Übung, mit der wohl auch Stärke in den umstrittenen Gewässern demonstriert werden soll.
-
Mexikanische Enthüllungsjournalistin: Ana Lilia Pérez über Drogenkartelle und Korruption - SPIEGEL ONLINE
https://web.archive.org/web/20160601073015/http://www.spiegel.de/kultur/literatur/mexikanische-enthuellungsjournalistin-ana-lilia-perez-ueber-drogenkartelle-und-korruption-a-1090404.html
Mexiko ist das weltweit gefährlichste Land für Medienschaffende. Enthüllungsjournalistin Ana Lilia Pérez erklärt, wie sich dort Gewalt und Selbstzensur verschränken und welche Rolle die Drogenkartelle spielen.