274 Ergebnisse für: computerspiels
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Federico II - Ausgabe 14 (2014), Nr. 1
http://sehepunkte.de/2014/01/21718.html
Rezension über Delle Donne Fulvio: Federico II. La condanna della memoria. Metamorfosi di un mito, Roma: viella 2012, 206 S., ISBN 978-88-8334-761-0, EUR 22,00
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Lara Croft: Tomb Raider - Die Wiege des Lebens
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=520868
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anno 1701 – Das Brettspiel | Catan.de
http://www.catan.de/spiel/anno-1701-das-brettspiel
Anno 1701 beauftragt uns die Königin, eine ferne Inselwelt zu erkunden und eine florierende Siedlung aufzubauen. Belohnen wird sie uns dafür mit Gunstpunkten.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - eXistenZ
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=510536
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Game-Entwicklung - Philomena Schwab: Mit Köpfchen und Controller zum Erfolg - Kultur - SRF
https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/philomena-schwab-mit-koepfchen-und-controller-zum-erfolg
Die Schweizer Game-Entwicklerin, die laut «Forbes» zu den grössten Talenten der Tech-Branche zählt.
-
Bildhauer Jan Köthe gestaltet Installation mit Waffen
http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/dortmund/Bildhauer-Jan-Koethe-gestaltet-Installation-mit-Waffen;art930,1256187
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Tatort"-Schauspieler: Klaus Spürkel ist tot - Promis, Kurioses, TV - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Klaus-Spuerkel-ist-tot-id38552212.html
Klaus Spürkel ist tot. Der Schauspieler, der unter anderem aus dem Stuttgarter "Tatort" bekannt war, starb im Alter von 68 Jahren.
-
CeBIT 1998: Die Computermesse der großen Versprechen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/CeBIT-1998-Die-Computermesse-der-grossen-Versprechen-183208.html
Die CeBIT 98 stand im Zeichen der ersten Web-Euphorie. Rund 670.000 Besucher füllten die Hallen, etwa um sich PCs anzuschauen, deren Taktfrequenz bei heute fast lächerlichen 200 MHz lag.
-
Coco König – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Coco_K%C3%B6nig
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vom Mitmenschen zum Miet-Menschen
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/kultur/Kultur-in-der-Region-Vom-Mitmenschen-zum-Miet-Menschen;art764,2465516
Wie geht es den Menschen in einer Zeit, in der zunehmend alles nach den Gesetzen der Ökonomie ausgerichtet wird? Ulf Schmidts Stück "Sich Gesellschaft