1,606 Ergebnisse für: Computerspielen

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/ct/artikel/Die-Diskussion-ueber-Killerspiele-302602.html

    Die einen sehen einen engen Zusammenhang zwischen "Killerspielen" und jugendlicher Gewaltbereitschaft und fordern ein Verbot von "Killerspielen", andere verweisen auf weitere Faktoren und darauf, dass es bereits eine gesetzliche Handhabe gibt.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20051027142433/http://www.game-face.de/article.php3?id_article=192

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://zkm.de/event/2016/07/new-gameplay

    Die Kuratoren der Ausstellung »ZKM_Gameplay« haben die Ausstellung »New_Gameplay« für das NJPAC in Südkorea konzipiert.

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=ftNQ4KRDJ24C&lpg=PA75&dq=killerspiel&pg=PA11#v=onepage&q=killerspiel&f=false

    Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Computerspiele haben sich seit ihrer Genese vor etwa 60…

  • Thumbnail
    https://curlie.org/World/Deutsch/Spiele/Computerspiele/

    Computerspiele Ein wenig aus der Geschichte... Es begann mit Klötzchengrafik und 3-Ton Sound. Die Spielprinzipien der ersten Spiele waren einfach gehalten, zwei Striche als Tennisschläger, ein Quadrat als Ball - Pong, die Tennissimulation. Das erste…

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/online/2008/33/e-sport

    In Köln haben Computerspieler das erste Vereinshaus eröffnet. Sie suchen den Kontakt zueinander und zu den Jugendlichen, Eltern und Lehrern im Stadtteil

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article153758335/Warum-so-wenig-Frauen-Hightech-Firmen-gruenden.html

    Sind Start-ups Männersache? Die Statistik legt den Verdacht zumindest nahe. Dabei hätten Frauen als Unternehmerinnen in der Hightech-Branche besonders gute Chancen.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!117507/

    Alain Resnais ist der wagemutigste unter den französischen Autorenfilmern. Sein neuer Film, „Ihr werdet euch noch wundern“, erkundet die Aporien der Sprache der Liebe.

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?q=%22Spieltiefe%22

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.swr.de/marktcheck/weltmarktfuehrer-aus-mainz-hollywood-musik-fuer-computerspiele/-/id=100834/did=22268614/nid=100834

    Das Mainzer Musikstudio Dynamedion hat Musik für bekannte Spiele wie Anno 1404, Call of Duty oder Mortal Kombat produziert. Weltbekannte Orchester arbeiten mit dem kreativen Unternehmen zusammen.



Ähnliche Suchbegriffe