Meintest du:
Scherenschnitt248 Ergebnisse für: scherenschnitte
-
Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten (41.1917-1918)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/dkd1917_1918/0360
: Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Junggeun Oh: Von Räumen und Freiräumen - Stadtleben - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Stadtleben-Junggeun-Oh-Architektur;art125,2697516
Der Koreaner Junggeun Oh bannt Berliner Architektur auf Leinwand.
-
Henri Matisse: Die Farben des Südens | LIDO | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/lido/henri-matisse-108.html
Als der aus Nordfrankreich stammende Künstler Henri Matisse erstmals die Mittelmeerküste besucht, entdeckt er dort das Klima und die Atmosphäre, das Licht und die Farben, die die weiteren Jahrzehnte seines Schaffens prägen sollten.
-
Schattenspiel.co.de - Ihr Schattenspiel Shop
http://www.schattenspiel.co.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fritz Griebel - Stillleben mit Votivgaben
http://www.fritzgriebel.de/index.php?id=114
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wikipedia soll Weltkulturerbe werden | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Wikipedia-soll-Weltkulturerbe-werden-1217602.html
Auf der Wikimedia Conference in Berlin wurde ein Vorschlag vorgestellt, die Online-Enzyklopädie als Weltkulturerbe anerkennen zu lassen. Selbst wenn die Bewerbung nicht erfolgreich sei, könne die Wikipedia-Bewegung so profitieren.
-
RUNGE, Philipp Otto
https://web.archive.org/web/20070806143713/http://www.bautz.de/bbkl/r/runge_p_o.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Leben hat uns (XXXVI): Frühe Rollenkonflikte | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/leben/leben_hat_uns/simon_36
Frau Bieneck-Roos wurde am 25. Oktober 1925 in Münsingen auf der Schwäbischen Alb geboren. Sie studierte Kunst an der Akademie für bildende Künste in Stuttgart und wurde als Industriemalerin bekannt. Sie lebte mit ihrem Mann und zwei Töchtern in Mannheim.…
-
Fritz Griebel - Komposition mit Gitarre
http://www.fritzgriebel.de/index.php?id=166
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kraigher Haus, Feistritz i.R. - Historisches Gebäude Museen/Historisches | Tiscover
http://www.tiscover.com/at/guide/5,de/objectId,SIG184953at/intern.html
Keine Beschreibung vorhanden.