220 Ergebnisse für: pflanzgut
-
Landwirtschaftsportal // Luxembourg
http://www.asta.etat.lu/resources/phy-Citrusbock_flyer_A5_low.pdf
Internetpräsenz des Ministeriums für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche Entwicklung zu dessen Zuständigkeitsbereichen die Nahrungsmittelproduktion in der Landwirtschaft, dem Weinbau und dem Gartenbau, die Aspekte der Lebensmittelsicherheit im…
-
-
Wissenswertes zum Tabak-Rattle-Virus - LfL
https://www.lfl.bayern.de/ips/blattfruechte/134996/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kartoffel des Jahres 2015: die Heideniere | nutzpflanzenvielfalt.de
http://www.nutzpflanzenvielfalt.de/node/4372
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Franzens Wilde
https://web.archive.org/web/20141216015104/http://www.landwirtschaft.sachsen.de/landwirtschaft/14087.htm
Franzens Wilde ist eine dunkle, fast schwarze Herzkirsche. Diese alte Süßkirschsorte wurde um 1850 auf Gut Gödelitz gezüchtet und 1936 letztmalig beschrieben.
-
Landwirtschaftsportal // Luxembourg
http://www.asta.etat.lu/
Internetpräsenz des Ministeriums für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche Entwicklung zu dessen Zuständigkeitsbereichen die Nahrungsmittelproduktion in der Landwirtschaft, dem Weinbau und dem Gartenbau, die Aspekte der Lebensmittelsicherheit im…
-
Hopfen: Trocknung und Konditionierung - LfL
http://www.lfl.bayern.de/ipz/hopfen/019605/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landwirtschaftsportal // Luxembourg
http://www.asta.etat.lu/asta2.data/Composants/New%20Pages/BIO%20AGRI/Reglement%20Bio%20Agrar%20Prais.pdf
Internetpräsenz des Ministeriums für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche Entwicklung zu dessen Zuständigkeitsbereichen die Nahrungsmittelproduktion in der Landwirtschaft, dem Weinbau und dem Gartenbau, die Aspekte der Lebensmittelsicherheit im…
-
Globaler Treuhandfonds für Nutzpflanzenvielfalt: UN-Organisation kommt nach Bonn | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/UN-Organisation-kommt-nach-Bonn-article935920.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Albanien: Als Kräuterland fast unbekannt | Pharmazeutische Zeitung
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=75631
Von Klaus Sieg / Albanien ist einer der größten Produzenten von Heil- und Gewürzpflanzen der Welt. In den kargen Bergen des Balkanlandes wachsen viele eingesessene Wildarten von Salbei, Oregano oder Wacholder. Immer mehr albanische Landwirte bauen Kräuter…