2,433 Ergebnisse für: organisationsentwicklung
-
Bundestag stärkt Oppositionsrechte - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/minderheitenrechte-im-parlament-bundestag-staerkt-kontrollmoeglichkeiten-der-opposition-1.192
Der Bundestag senkt die Hürden für Kontrollinstrumente der Opposition. Grüne und Linke können jetzt Untersuchungsausschüsse einsetzen.
-
Politik kompakt - FDP will Sozialausgaben begrenzen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/politik-kompakt-cdu-arbeitnehmer-wirbt-fuer-mindestlohn-1.1136876-3
Angesichts der hohen Staatsverschuldung will die FDP die Sozialausgaben begrenzen. "Es ist ein Gebot der Klugheit, dass der Staat nicht mehr ausgibt, als die Bü...
-
Aufarbeitung der NS-Vergangenheit - Auch die Regisseurin Leni Riefenstahl - BRD - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/aufarbeitung-der-ns-vergangenheit-braunes-erbe-vor-gericht-1.408162-8
BRD: Auch die Regisseurin Leni Riefenstahl (Mitte) muss sich vor Gericht verantworten. Sie war allerdings nie NSDAP-Mitglied und wurde in ihrem ...
-
Wichtigste Sicherheitserfindung seit dem Gurt - Auto & Mobil - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/auto/jahre-esp-wichtigste-sicherheitserfindung-seit-dem-gurt-1.2418302
Wirksamer als ABS und Airbags zusammen: Heute fahren in Europa 84 Prozent der Autos mit ESP. Nun wird die Technologie 20 Jahre alt.
-
Sport kompakt - Nur Silber für Limbach - Sport - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/sport/sport-kompakt-enttaeuschte-schmetterlinge-1.1020270
Der Säbel-Weltmeister kann bei der Fecht-WM in Paris seinen Titel nicht verteidigen, die deutschen Volleyballerinnen enttäuschen gegen Italien, Mainz 05 verpflichtet Eugen Polanski bis 2014. Sport kompakt
-
-
Kritik an Klinsmann, Völler & Co. - Lahm verletzt die alten Herrscher - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/kritik-an-klinsmann-voeller-co-lahm-verletzt-die-alten-herrscher-1.1134647
Rudi Völler empört sich über Philipp Lahms Buch, weil er es als Mann der alten Schule nicht duldet, wenn Internes ausgeplaudert wird. Dabei sind Lahms Äußerungen über die Defizite seiner ehemaligen Trainer und Mitspieler keine Enthüllungen, sondern längst…
-
Gewalt in Syrien - US-Regierung nennt Assads Referendum "lächerlich" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/gewalt-in-syrien-us-regierung-nennt-assads-referendum-laecherlich-1.1285471
Washington weist die Versprechen des syrischen Herrschers brüsk zurück: Es verhöhne die Revolution, wenn Baschar al-Assad jetzt eine Volksabstimmung und Reformen ankündige. Die Tage seines Regimes seien gezählt. Eine Resolution gegen das gewaltsame…
-
SPD und Katharina Saalfrank - Alles für die Kleinen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/spd-und-katharina-saalfrank-alles-fuer-die-kleinen-1.124926
Was brauchen Kinder? Für diese Frage setzt die SPD auf "Super Nanny" Katharina Saalfrank. Bei deren ersten Wahlkampf-Auftritt zeigt sich: Es ist ein Handy-Foto.
-
Piratin Nocun über den Überwachungsskandal - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/ueberwachungsskandal-cyberwar-der-regierungen-gegen-ihre-buerger-1.1713200
An der Überwachung durch die Geheimdienste ist die Politik schuld. Aber auch wir als Gesellschaft tragen Verantwortung..