4,106 Ergebnisse für: koalitionsvertrag

  • Thumbnail
  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article5139728/Koalitionsvertrag-in-Saarbruecken-unterzeichnet.html

    Die bundesweit erste Jamaika-Koalition ist besiegelt. Die Parteichefs der CDU, FDP und der Grünen setzten in der Saarbrücker Staatskanzlei mit schwarzen, gelben und grünen Füllern ihre Unterschrift unter den Koalitionsvertrag. Ministerpräsident Peter…

  • Thumbnail
    https://www.op-online.de/offenbach/tansania-koalition-besiegelt-6429888.html

    Offenbach - Mit ihren Unterschriften unter den Koalitionsvertrag haben gestern die Fraktionsvorsitzenden von CDU, Grünen, FDP und Freien Wählern die neuen Machtverhältnisse in der Offenbacher Politik offiziell eingeläutet. Von Matthias Dahmer

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/politik/nordrhein-westfalen-parteitage-stimmen-koalitionsvertrag-zu-1.1384578

    Das rot-grüne Regierungsbündnis in NRW steht. Die Parteitage von SPD und Grünen stimmten dem ausgehandelten Koalitionsvertrag mit klaren Mehrheiten zu. Nun fehlt nur noch die Wiederwahl von Ministerpräsidentin Kraft.

  • Thumbnail
    http://www.bmas.de/DE/Presse/Meldungen/2018/rentenkommission-verlaesslicher-generationenvertrag-eingesetzt.html

    Bundesminister Hubertus Heil hat die Mit­glieder der Rentenkom­mission benannt und vorgestellt. Entsprechend der Vorgabe im Koalitionsvertrag gehören der Kommission Vertreterinnen und Vertreter der Sozial­partner, der Politik und der Wissenschaft an.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article183335454/AfD-Kandidat-faellt-bei-Wahl-zum-Praesidium-im-bayerischen-Landtag-durch.html

    Der bayerische Landtag hat der AfD in seiner ersten Sitzung nach der Wahl die kalte Schulter gezeigt: Die Abgeordneten wählten den AfD‘ler Raimund Swoboda nicht zum Landtags-Vizepräsidenten. Ilse Aigner (CSU) wurde zur Präsidentin gewählt.

  • Thumbnail
    http://www.op-online.de/offenbach/tansania-koalition-besiegelt-6429888.html

    Offenbach - Mit ihren Unterschriften unter den Koalitionsvertrag haben gestern die Fraktionsvorsitzenden von CDU, Grünen, FDP und Freien Wählern die neuen Machtverhältnisse in der Offenbacher Politik offiziell eingeläutet. Von Matthias Dahmer

  • Thumbnail
    http://www.n-tv.de/politik/politik_kommentare/SPD-Mitglieder-haben-keine-Wahl-article11742231.html

    Weil ihre Mitglieder über den Koalitionsvertrag abstimmen, soll die SPD die "modernste Partei Europas" sein. Das behauptet zumindest ihr Vorsitzender. Die Wahrheit ist: Die Abstimmung hat mit Basisdemokratie nichts zu tun.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastbeitrag-wege-aus-dem-reformstau-/9190670.html

    Der Koalitionsvertrag, den die SPD-Basis bis zum Ende dieser Woche billigen soll, ist ein kleinmütiges Werk - er packt keine der brennenden deutschen Zukunftsfragen konsequent an. Dabei wäre ein großer Wurf machbar.

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Nachrichten/Politik/Deutschland-Welt/Rentenplaene-vor-dem-Aus-Kramp-Karrenbauer-legt-sich-fest-Keine-Grundrente-ohne-Beduerftigkeitspruefung

    Der Streit um die Grundrente gewinnt massiv an Schärfe. CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer sendet der SPD eine unmissverständliche Botschaft: Der Rentenzuschlag kommt entweder wie im Koalitionsvertrag vereinbart – oder gar nicht.



Ähnliche Suchbegriffe