149 Ergebnisse für: gueterres
-
Ljudmila Ulizkaja: ″Russlands Gesellschaft kann explodieren″ | Europa | DW | 18.05.2016
http://www.dw.com/de/ljudmila-ulizkaja-russlands-gesellschaft-kann-explodieren/a-19266193
In Russland gibt es heftige soziale und innenpolitische Konflikte. Das Leben der Menschen ist schlecht, sagt die russische Schriftstellerin Ljudmila Ulizkaja im DW-Interview. Doch wie viel Freiheit wünschen sie sich?
-
Deutscher Raumfahrer Alexander Gerst wieder auf der Erde | Aktuell Welt | DW | 20.12.2018
https://www.dw.com/de/deutscher-raumfahrer-alexander-gerst-wieder-auf-der-erde/a-46811794
Nach fast 200 Tagen im All ist der deutsche Astronaut Alexander Gerst mit zwei weiteren Raumfahrern wieder sicher auf der Erde gelandet. Die Mission hatte es in sich.
-
Eigentor | Asien | DW | 30.06.2014
http://www.dw.de/eigentor/a-17746757
Peking hadert damit, Hongkong freie Wahlen zu schenken, obwohl das bei der Übergabe von Großbritannien so zugesagt worden war. Das ist ungeschickt, meint DW-Kolumnist Frank Sieren.
-
Abenteuer Nordkorea | Welt | DW | 03.03.2013
http://www.dw.de/abenteuer-nordkorea/a-16635846
Nordkorea will sich wirtschaftlich öffnen. Bislang wagen nur wenige westliche Unternehmer den Schritt in das ostasiatische Land. Auch mit Deutschland findet noch so gut wie kein Handel statt.
-
Die Russlandversteher | Europa | DW | 20.03.2014
http://www.dw.de/die-russlandversteher/a-17507888
Die Krim soll wieder zu Russland gehören. Schuld an der Eskalation des Ukraine-Konflikts hat nach Meinung des Westens der Kreml. Doch inzwischen mehren sich Stimmen, die dem Westen eine Mitschuld zuschreiben.
-
Gleichgewicht des Schreckens | Welt | DW | 14.10.2012
http://www.dw.com/de/gleichgewicht-des-schreckens/a-16287296
Vor 50 Jahren verhinderte das atomare Patt zwischen den USA und der UdSSR, dass die Kubakrise zum Atomkrieg wurde. Heute gibt es viele Atommächte mit unterschiedlichen Interessen. Wie stabil ist die neue Weltordnung?
-
Kampf um Europas letzten Urwald | Europa | DW | 04.08.2017
http://www.dw.com/de/kampf-um-europas-letzten-urwald/a-39955712
Trotz Verbot des Europäischen Gerichtshofs halten die Rodungen im polnischen Bialowieza-Urwald an. Angeblich wegen Schädlingsbekämpfung. Umweltschützer vermuten andere Gründe. Polen riskiert neuen Ärger mit der EU.
-
Nowak: ″Wir haben einen neuen Ost-West-Konflikt″ | Welt | DW | 07.12.2013
http://www.dw.com/de/nowak-wir-haben-einen-neuen-ost-west-konflikt/a-17275881
Inmitten pro-europäischer Proteste traf sich in Kiew die OSZE. Die Organisation habe massiv an Bedeutung verloren, meint der Völkerrechtler Manfred Nowak - weil der Westen und Russland auseinanderdriften.
-
Bosnien-Herzegowinas Aufstand gegen die Regierung | Europa | DW | 08.02.2014
http://www.dw.com/de/bosnien-herzegowinas-aufstand-gegen-die-regierung/a-17418723
Es sind die schwersten Ausschreitungen in Bosnien-Herzegowina seit Ende des Krieges. Armut, die schlechte wirtschaftliche Lage, Arbeitslosigkeit, Korruption und Vetternwirtschaft treiben die Menschen auf die Straße.
-
Griechenland nach dem Feuer: Hilfe und Suche nach Ursachen | Europa | DW | 26.07.2018
https://www.dw.com/de/griechenland-nach-dem-feuer-wer-tr%C3%A4gt-die-verantwortung/a-44829099
Nach den verheerenden Bränden in der Nähe von Athen steht Griechenland unter Schock. Doch es ist nicht erstarrt: Menschen aus dem ganzen Land helfen den Opfern. Florian Schmitz aus Thessaloniki.