Meintest du:
Entbindungspflegers384 Ergebnisse für: entbindungspfleger
-
Kunst - Nackter Apostelkreis - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/kunst-nackter-apostelkreis-1.2917349
Moral habe in der Kunst nichts zu suchen, sagt Miriam Cahn. Dabei ist die Verletzlichkeit der Körper das große Thema der Malerin, die jetzt in Kiel gezeigt wird.
-
Rudolf Wessely ist tot - ein Nachruf - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/zum-tode-von-rudolf-wessely-potz-augenblitz-1.2967035
Rudolf Wessely: Ein wunderbarer Narr und überlegener Spielmacher: Rudolf Wessely ist mit 91 Jahren gestorben.
-
Reaktionen - Netzaktivisten feiern Acta-Ablehnung - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/reaktionen-netzaktivisten-feiern-acta-ablehnung-1.1401541
Acta ist am Ende: Die Netzaktivistenszene feiert das Abstimmungsergebnis euphorisch, Konservative und Musikindustrie kritisieren das Europaparlament - und die Bundesregierung will Teile des Abkommens retten. Ein Überblick über die Reaktionen.
-
"Die Unsichtbare" im Kino - Sex ist wie Kuchen essen - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/die-unsichtbare-im-kino-sex-ist-wie-kuchen-essen-1.1279130
Wenn einem Aschenputtel die Diva-Rolle zuteil wird. In Christian Schwochows "Unsichtbare" lockt ein charismatischer Theater-Regisseur eine Nachwuchsschauspielerin aus ihrer Verhuschtheit heraus und lässt sie all ihre verborgenen Impulse und Sehnsüchte…
-
TV-Serie "Heroes" - Ihr seid doch nicht normal - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/tv-serie-heroes-ihr-seid-doch-nicht-normal-1.792832
Von Superhelden erwartet man, dass sie die Welt retten und nicht nur faul herumsitzen. In der TV-Serie "Heroes" müssen sich die Protagonisten aber erst einmal mit ihren Talenten abfinden.
-
Erzählen im Fernsehen und im Roman - Gesetz der Serie - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/erzaehlen-im-fernsehen-und-im-roman-das-gesetz-der-serie-1.2264241
Zu den großen Gewinnern beim Publikum zählt das neue Erzählfernsehen. Es wird oft als Erbe des Romans bezeichnet - aber stimmt das wirklich?
-
Militärischer Abschied für Christian Wulff - Heinemanns Alternativprogramm - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/militaerischer-abschied-fuer-christian-wulff-zank-um-den-zapfenstreich-1.1301813-2
Der Ablauf des Zapfenstreichs ist klar geregelt. Der Geehrte darf sich Musikstücke aussuchen, die für ihn gespielt werden. Dabei gibt es keine zahlenmäßige Fest...
-
Musik: Paul Kalkbrenner - Vom verführerischen Schmelz - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/musik-paul-kalkbrenner-after-hour-techno-1.1104634-2
Beim hiesigen Kinostart hatte "Berlin Calling" 100 000 Zuschauer - richtig los ging es eiegntlich erst, als die DVD erschien. In einigen europäischen Ländern kl...
-
Elena Ferrante - "Die Geschichte der getrennten Wege" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/die-geschichte-der-getrennten-wege-elena-ferrante-gehoert-zu-den-besten-geschichtenerzaehlern-
"Die Geschichte der getrennten Wege" von Elena Ferrante steht den bisherigen Bänden an literarischer Qualität in nichts nach.
-
"This is Niedersachsen und nicht Las Vegas, Honey" - Kalte Stange, zarte Seele - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/this-is-niedersachsen-und-nicht-las-vegas-honey-kalte-stange-zarte-seele-1.1451597
Sie rutschte sämtliche Striptease-Stangen deutscher Bars hinunter, jetzt hat sie ein Buch geschrieben. Der Autorin Funny van Money geht es in ihrem provozierend abgeklärten Debütroman hauptsächlich um feministische Theorien und schwache Männer - in einem…