6,666 Ergebnisse für: biologisch
-
Details: licht.de
https://www.licht.de/de/licht-fuer-profis/normen-und-vorschriften/normen/details/din-spec-67600-biologisch-wirksame-beleuchtung-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Details: licht.de
https://www.licht.de/de/licht-fuer-profis/normen-und-vorschriften/normen/details/din-spec-67600-biologisch-wirksame-beleuchtung-planungsempfehlungen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was über das Insektensterben bekannt ist - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/artenvielfalt-gibt-es-ein-insektensterben-in-deutschland-1.3616586
Viele Menschen vermissen Schmetterlinge, Hummeln und sogar Mücken in der Natur. Gibt es ein Insektensterben in Deutschland?
-
Homogene Katalyse | Max-Planck-Institut für Kohlenforschung
http://www.kofo.mpg.de/de/forschung/homogene-katalyse
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Feuerbestattungen sind nicht nur unter Katholiken umstritten | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/seelsorge/2016-12-02/feuerbestattungen-sind-nicht-nur-unter-katholiken-umstritten
Der Vatikan hat Einäscherungen erst 1963 erlaubt und vor kurzem die Regeln präzisiert. Manches bleibt nach katholischer Lehre verboten. Auch Öko-Aktivisten sehen Feuerbestattungen kritisch - ist die Urne doch häufig nicht biologisch abbaubar. - Nachricht…
-
Charakteristisch für Demeter-Agrarkultur: die Biodynamischen Präparate | Demeter e.V.
https://www.demeter.de/fachwelt/landwirte/praeparate/biodynamischen_praeparate
Schilder weisen auf das Ökolandbauzentrum am Rande von Darmstadt hin.
-
Energiepflanze für biologisch abbaubares Plastik | heise online
http://heise.de/-1921462
Eine US-Firma will die Rutenhirse nicht nur zu Bio-Sprit, sondern auch zu Kunststoff verarbeiten.
-
Sibirien: Fohlen aus der Eiszeit entdeckt - Wissen - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wissen/sibirien-perfekt-erhaltenes-fohlen-aus-der-eiszeit-entdeckt-1.4106228
Im Batagaika-Krater sind Überreste eines Pferds aus der letzten Eiszeit entdeckt worden. Der Permafrost konservierte den Fund.
-
Evolution - Die Debatte um den Ursprungsort - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/evolution-wie-entstand-das-leben-auf-der-erde-1.3322033-3
Wie das Leben entstand, ist natürlich eng verknüpft mit der Frage nach dem Wo? Geschah es in einer warmen Gezeitenpfütze, wie es sich Charles Darwin 1871 vorges...
-
Spinnen können lange Strecken durch die Luft fliegen - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/spinnen-fliegen-elektrisches-feld-1.4042288
Spinnen können hunderte Kilometer weit fliegen. Biologen haben herausgefunden, dass sie dafür elektrische Felder in der Luft nutzen.