Meintest du:
Architekturstudentin188 Ergebnisse für: architekturstudenten
-
Die ″Brücke″ als Skandal | Nachrichten & Analysen: der globale Blick auf Schlagzeilen | DW | 24.09.2006
http://www.dw.com/de/die-br%C3%BCcke-als-skandal/a-2180302
Die Sittenwächter in Dresden kannten vor 100 Jahren keine Gnade. Als die Künstlergruppe "Brücke" mit Plakaten für ihre im September 1906 beginnende Erstlingsschau werben wollte, griffen die Hüter der Moral ein.
-
Duisburg: Ein Gotteshaus wie eine Trutzburg
http://www.rp-online.de/nrw/heimat/ein-gotteshaus-wie-eine-trutzburg-aid-1.6760619
Die Mündelheimer St.-Dionysius-Kirche wurde urkundlich bereits 1221 erwähnt. Der spätromanische Stil ist in dem denkmalgeschützten Bauwerk geradezu
-
Architektur: Zurück in die Zukunft: Leben im Hansaviertel - WELT
https://www.welt.de/regionales/berlin/article1376246/Zurueck-in-die-Zukunft-Leben-im-Hansaviertel.html
Vor 50 Jahren war das "Wohnlabor" entlang der Altonaer Straße im Tiergarten Modell für die Stadt von morgen. Was ist aus dem Experiment geworden? Wie wohnt es sich heute dort? 17 Bewohner geben Auskunft über ein auch heute noch spannendes Quartier.
-
Wuppertal: Erster muslimischer Friedhof soll 2018 öffnen
http://www.rp-online.de/nrw/panorama/wuppertal-erster-muslimischer-friedhof-soll-2018-oeffnen-aid-1.6591498
In Wuppertal soll Ende des Jahres die bundesweit erste muslimische Begräbnisstätte ohne Liegezeit-Frist entstehen. Ab Frühjahr 2018 könnte dort beerdigt
-
FALK-Landinsel: Die Linzer Tabakfabrik soll zum Kreativquartier werden | PROFIL.at
http://www.profil.at/articles/1250/560/348709/falk-landinsel-die-linzer-tabakfabrik-kreativquartier
Architektur. Linz plant in der Tabakfabrik ein Quartier für Kreative
-
Seßlacher Bildhauer ist fasziniert vom Kontrabass
https://www.infranken.de/regional/coburg/sesslacher-bildhauer-ist-fasziniert-vom-kontrabass;art214,3350593
Wie der in Seßlach lebende Bildhauer den Kontrabassisten Johannes Matthias Sperger mit einem Denkmal würdigt.
-
Dießen - Tankstellen angezapft - Starnberg - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.3773106
Der Maler Martin Gensbaur aus Dießen porträtiert scheinbar banale Zweckbauten. Nun erklärt er, warum
-
20 Jahre Egon-Eiermann-Preis: Preisverleihung und Jubiläumsfest in Berlin
http://www.baulinks.de/webplugin/2011/1747.php4
Eternit verlieh den Egon-Eiermann-Preis 2010/11. Wettbewerbsaufgabe war der Entwurf für den Deutschen Expo-Pavillon zur nächsten großen Weltausstellung.
-
HOCHSCHULEN: Ehre der Gottheit - DER SPIEGEL 47/1973
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41810988.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Neufert, Ernst
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118738593.html#ndbcontent
Deutsche Biographie