183 Ergebnisse für: abofalle
-
Abzocke online: Wie erkenne ich Fake-Shops im Internet? | Verbraucherzentrale.de
https://www.verbraucherzentrale.de/so-erkennen-sie-fake-shops-im-internet
Hinter Online-Shops können sich auch Betrüger verbergen, die mit sogenannten Fake-Shops, also gefälschten Internet-Verkaufsplattformen, Online-Einkäufer abzocken wollen. So erkennen Sie sie.
-
Auf Tour im Fernbus: gemächlich, günstig und gesetzlich geregelt | Verbraucherzentrale.de
https://www.verbraucherzentrale.de/fahrgastrechte-fernbusse
Von Köln über Frankfurt nach München oder direkt von Düsseldorf nach Berlin - Fernbusse rollen mittlerweile auf zahlreichen Reisestrecken. Die Rechte der Fahrgäste regelt eine Verordnung der EU.
-
DMAA - Ein unerlaubter Stoff in Sportlerprodukten! | Verbraucherzentrale.de
https://www.verbraucherzentrale.de/dmaa-ein-unerlaubter-stoff-in-sportlerprodukten
Das verbotene DMAA soll in "Pre-Workout-Boostern" für Kraftsportler die Muskelleistung steigern. Das ist nicht ungefährlich.
-
Fragen und Antworten zum Einweg-Pfand ("Dosenpfand") | Verbraucherzentrale NRW
https://www.verbraucherzentrale.nrw/fragen-und-antworten-zum-einweg-pfand-dosenpfand
Mit dem neuen Verpackungsgesetz zahlen Sie seit 1. Januar 2019 auf mehr Einwegverpackungen Pfand. Außerdem muss der Händler Sie besser informieren, ob es sich um eine Einweg- oder Mehrweg-Getränkeverpackung handelt.
-
Medikamenten-Wechsel erfordert neue ärztliche Aufklärung
https://www.deutsche-anwaltshotline.de/recht/news/200658-medikamenten-wechsel-erfordert-neue-aerztliche-aufklaerung
Nürnberg (D-AH) - Wechselt ein Arzt das Medikament für eine Therapie, muss er seinen Patienten vor dem Ersteinsatz des anderen Präparats übe
-
Online-Tarifrechner für Strom und Gas | Verbraucherzentrale.de
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/vertraege-und-anbieterwechsel/onlinetarifrechner-fuer-strom-und-gas-11219
Voraussetzung für einen sicheren Wechsel des Energieanbieters ist ein gründlicher Preisvergleich. Dabei sind Tarifrechner im Internet ein praktisches Hilfsmittel.
-
Berufsunfähigkeit - die verkannte Gefahr | Verbraucherzentrale.de
https://www.verbraucherzentrale.de/Berufsunfaehigkeit-verkannte-Gefahr
Der Verlust der Arbeitskraft bedeutet in der Regel auch eine deutliche Einkommenseinbuße. Über das Ausmaß dieser Versorgungslücke sind sich viele jedoch nicht bewusst.
-
Magnesium beim Sport - Krampf lass nach? | Verbraucherzentrale.de
https://www.verbraucherzentrale.de/magnesium-beim-sport-krampf-lass-nach
Magnesium beim Sport ist populär. Ein Nutzen bei Wadenkrämpfen ist nicht belegt. Ein Zuviel kann schaden.
-
Wissenswertes über Ökogas | Verbraucherzentrale.de
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/vertraege-und-anbieterwechsel/wissenswertes-ueber-oekogas-7528
Beim Gas lohnt es bislang nicht, in angeblich umweltfreundlichere Tarife zu wechseln.
-
Mehrweg oder Einweg: Verwirrung total beim Pfand | Verbraucherzentrale.de
https://www.verbraucherzentrale.de/mehrweg
Früher mal war das Pfand ein eindeutiges Merkmal für Mehrweg-Verpackungen, ebenso konnte man nur Mehrweg-Flaschen in Kästen kaufen. Heute ist beides auch für Einweg-Verpackungen möglich.