20,983 Ergebnisse für: 1840
-
Serapeum.co.de - Ihr Serapeum Shop
http://www.serapeum.co.de
Serapeum, 1840, Vol. 1 als Buch von Robert Naumann, Der Mord an der Jungfrau, Hörbuch, Digital, 1, 35min, Serapeum, 1850, Vol. 11 als Buch von Robert Naumann, Serapeum, 1864, Vol. 25 als Buch von Robert Naumann, Serapeum, Vol. 13 als Buch von Robert…
-
Kapitel 1 des Buches: Das Geistliche Jahr von Annette von Droste-Hülshoff | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/droste/jahr/jahr.htm
Annette von Droste-Hülshoff Das Geistliche Jahr 1818-1820 / 1839-1840 Am Neujahrstage Am Fest der Heiligen Drei K&oum
-
Eichendorffstraße – Bildung im Vorübergehen | Bürgerstiftung Halle
http://www.buergerstiftung-halle.de/bildung-im-voruebergehen/eichendorff/
Joseph von Eichendorff (1788-1857) – Dichter der Romantik, Studium in Halle „Bei Halle. Da steht eine Burg überm Thale…“ 1840
-
Николо Паганини. Лучшее (The Best of Paganini) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=vRvP7r13bCw
Николо Паганини. Лучшее (The Best of Paganini). Никколо́ Пагани́ни (итал. Niccolò Paganini; 27 октября 1782, Генуя — 27 мая 1840, Ницца) — итальянский скрипа...
-
akg-images - Was machst Du denn da, Fritze?
https://www.akg-images.de/archive/Was-machst-Du-denn-da--Fritze--2UMEBMWJSWDS.html
Was machst Du denn da, Fritze? - AKG3107717 Friedrich Wilhelm IV. / Karikatur, anonym Friedrich Wilhelm IV., König v. Preußen (1840–61); 1795–1861. -
-
Kaisersaal
https://web.archive.org/web/20171201041445/http://www.vienenburg-tourismus.de/kaisersaal.htm
Kaisersaal, Ältestester, noch erhaltener Bahnhof Deutschlands (1840), Bahnstrecke Braunschweig, Wolfenbüttel, Börssum, Schladen, Vienenburg, Bad Harzburg, Goslar, Vienenburg-Tourismus,
-
Nikolaus Becker | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/NikolausBecker.aspx
Nikolaus Becker war ein deutscher Dichter, der 1840 durch sein Gedicht „Der freie Rhein" zu einer Berühmtheit des Vormärz wurde.
-
Eugen Schuyler Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/879
Eugen Schuyler wurde am 26. Februar 1840 in Ithaka, New York geboren und starb 1890. Er war Schriftsteller und Ãbersetzer.
-
Mannheimer Liedertafel e.V.
http://www.mannheimer-liedertafel.de/
Mannheimer Liedertafel e.V. | Mannheims ältester Chor – seit 1840 | Vorbeikommen und Mitsingen! – Wir freuen uns über neue Mitglieder | Besuche unsere Konzerte & Veranstaltungen
-
Kapitel 5 des Buches: Von Zwanzig bis DreiÃig von Theodor Fontane | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/4433/5
Im Herbste 1840 verließ ich Berlin und ging zunächst nach Burg, einer ansehnlichen Stadt, von der trotzdem »niemand nichts weiß«. O