2,156 Ergebnisse für: öfen
-
404 - Seite nicht gefunden - Praktiker Marktplatz
http://www.praktiker.com/index.php?id=126&tx_news_pi1%5Bnews%5D=368&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=det
Keine Beschreibung vorhanden.
-
404 - Seite nicht gefunden - Praktiker Marktplatz
http://www.praktiker.com/index.php?id=126&tx_news_pi1%5Bnews%5D=368&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=6dc64eb399b44be55fdd2e5554959231
Keine Beschreibung vorhanden.
-
404 - Seite nicht gefunden - Praktiker Marktplatz
http://www.praktiker.com/index.php?id=126&tx_news_pi1%5Bnews%5D=377&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=21ba371f9107d251653ab7d9ae475677
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archäologen entdecken 1200 Jahre alte Öfen am Bergbaulehrpfad bei Elbingerode
https://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/wernigerode/818976_Archaeologen-entdecken-1200-Jahre-alte-Oefen-am-Bergbaulehrpfad-bei-Elbingerode.html
Bereits vor mehr als tausend Jahren wurde im Oberharz Eisen produziert. Den Beweis liefert ein archäologischer Zufallsfund am Elbingeröder Bergbauleh...
-
Pressemitteilungen | Clean Heat
https://www.clean-heat.eu/de/presse/pressemitteilungen/news/interview-kaminoefen-und-co-sind-feinstaub-und-russquelle-nr-1-was-kann-man-dagegen-tun-11.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archäologen entdecken 1200 Jahre alte Öfen am Bergbaulehrpfad bei Elbingerode
https://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/wernigerode/818976_Archaeologen-entdecken-1200-Jahre-alte-Oefen-am-Bergbaulehrpfad-
Bereits vor mehr als tausend Jahren wurde im Oberharz Eisen produziert. Den Beweis liefert ein archäologischer Zufallsfund am Elbingeröder Bergbauleh...
-
Augsburger Archäologen legen in Prittriching Brennöfen aus der Spätantike frei | Landsberg
http://www.kreisbote.de/lokales/landsberg/augsburger-archaeologen-legen-prittriching-brennoefen-spaetantike-frei-6961861.html
Prittriching – Einen überraschenden Fund machten Archäologen bei den Voruntersuchungen für das Baugebiet an der Leitenbergstraße. Die drei runden Keramiköfen sowie der langrechteckige Ziegelbrennofen, die nach dem Oberbodenabtrag auftauchten, stammen…
-
-
Hessischen Bibliographie - results/shortlist
http://cbsopac.rz.uni-frankfurt.de/DB=2.4/REL?PPN=116344040
Literaturdokumentation zum Land Hessen in Geschichte und Gegenwart
-
Die Komotauer Ziegelhütte
http://heimatkreis-komotau.de/ziegelhuette.htm
Keine Beschreibung vorhanden.