587 Ergebnisse für: zwiegespräch
-
Haben Sie Töne? - Tiefes Blech im Zwiegespräch – die Gebrüder Tschopp - Kultur - SRF
http://www.srf.ch/kultur/musik/haben-sie-toene/tiefes-blech-im-zwiegespraech-die-gebrueder-tschopp
Zwei Brüder als Jazzspieler sind keine Seltenheit. Dass sie es allerdings auf diesem Niveau tun, ist nicht alltäglich.
-
Eugen Gerstenmaier, Bonn - Bad Godesberg 1961
//doi.org/10.3203/IWF%2FG-73
Der Bundestagspräsident im Zwiegespräch mit Ministerialdirigent Trossmann über den Umbau des Plenarsaales sowie terminliche und inhaltliche Fragen des neuen Haushaltsplanes und des Grünen Planes - Gerstenmaier im Gespräch mit H. Witthöft: Gestaltung der…
-
-
Eugen Gerstenmaier, Bonn - Bad Godesberg 1961
https://av.tib.eu/media/16190
Der Bundestagspräsident im Zwiegespräch mit Ministerialdirigent Trossmann über den Umbau des Plenarsaales sowie terminliche und inhaltliche Fragen des neuen Haushaltsplanes und des Grünen Planes - Gerstenmaier im Gespräch mit H. Witthöft: Gestaltung der…
-
Bibliothek im Katharinen-Kloster: Ein rares Zeichen der Hoffnung - taz.de
https://www.taz.de/!5470182
Die Bibliothek des Katharinen-Klosters auf dem Sinai ist vermutlich die älteste der Welt. Nun ist sie feierlich wiedereröffnet worden.
-
Düren: Offene Worte über das Künstlerdasein
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/offene-worte-ueber-das-kuenstlerdasein-1.685269
Einsichten, Einblicke, Erklärungen und die Frage: „Warum müssen Ausstellungswände immer weiß sein?“. Jan Albers, diesjähriger Dahlmann-Preisträger, der zurzeit im Leopold-Hoesch-Museum die Ausstellung „cOmeclOse“ präsentiert, überraschte im „Museumsdialog“…
-
50 Jahre Oberhausen | Tag | critic.de
http://www.critic.de/tag/50-jahre-oberhausen/
Kritiken zu einer vielfältigen Auswahl aktueller Kinofilme,Empfehlungen zu Filmen auf DVD und im TV, Trailer, Festivalberichte,Interviews und Kinoprogramm.
-
„Charlie Hebdos“ Vermächtnis: Die falsche Toleranz - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2015/04/21/a0106&cHash=1541ee5a01a6ce363dd93fffffe5f6b4
Warum die Blasphemie des Magazins nichts mit Rassismus zu tun hat: Postum erscheint das Manifest des „Charlie“-Herausgebers Stéphane Charbonnier.
-
Maerkische.co.de - Ihr Maerkische Shop
http://www.maerkische.co.de
Märkischer Juni, LandFleisch Hypoallergen Märkischer Strauß, Märkisches Sauerland, BVA Radwanderkarte Märkischer Kreis, Märkische Dorfkirchen,
-
Meyer, Conrad Ferdinand, Gedichte, Gedichte (Ausgabe 1892), 4. Reise, Zwiegespräch - Zeno.org
http://www.zeno.org/nid/20005376319
Keine Beschreibung vorhanden.