Meintest du:
Yerini220 Ergebnisse für: yersinia
-
Nachweis lebensmittelhygienisch relevanter bakterieller Zoonoseerreger bei kleinen Wiederkäuern aus der Schweiz
http://edoc.ub.uni-muenchen.de/12069/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
China: Stadt wegen Ausbruch von Beulenpest abgeriegelt - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article130445662/Stadt-wegen-Ausbruch-von-Beulenpest-abgeriegelt.html
Im Nordwesten Chinas ist ein Mann an der Beulenpest gestorben: Die Behörden haben eine Kleinstadt mit 30.000 Einwohnern abgeriegelt sowie rund 150 Bewohner unter Quarantäne gestellt.
-
Justinianische Pest und Völkerwanderung Folge einer »Kleinen Eiszeit«? | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/magazin/nachrichten/justinianische-pest-und-voelkerwanderung-folge-einer-kleinen-eiszeit-3892
Alte Bäume offenbaren »Spätantike Kleine Eiszeit« vor rund 1.500 Jahren Jahrringmessungen decken eine drastische Kälteperiode in Eurasien zwischen 536 und etwa 660 nach Christus auf. Sie überlagert sich zeitlich mit der Justinianischen Pest sowie mit…
-
Pest-Genom entziffert: Am Anfang war der Schwarze Tod - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,787260,00.html
Er tötete fast halb Europa, jetzt haben Forscher erstmals das Erbgut des Pesterregers entziffert. Die Wissenschaftler können daraus schlussfolgern, wann das Ur-Pest-Bakterium entstand - und warum der Schwarze Tod im Mittelalter viele Millionen Menschen…
-
Bislang ältestes Genom der Beulenpest entschlüsselt | Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte
http://www.shh.mpg.de/979280/oldest-bubonic-plaque
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwarzer Tod in Europa: 650 Jahre altes Erbgut enttarnt Pest-Erreger - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/schwarzer-tod-in-europa-650-jahre-altes-erbgut-enttarnt-pest-erreger-a-782587.html
Der Schwarze Tod raffte ein Drittel von Europas Bevölkerung dahin, lange haben Experten über den Auslöser der mittelalterlichen Seuche gerätselt: Ebola-ähnliche Viren und Milzbrand-Erreger galten als verdächtig. Forscher haben jetzt das Mysterium…
-
Justinianische Pest und Völkerwanderung Folge einer »Kleinen Eiszeit«? | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/magazin/nachrichten/justinianische-pest-und-voelkerwanderung-folge-einer-kleinen-eiszeit-38928/
Alte Bäume offenbaren »Spätantike Kleine Eiszeit« vor rund 1.500 Jahren Jahrringmessungen decken eine drastische Kälteperiode in Eurasien zwischen 536 und etwa 660 nach Christus auf. Sie überlagert sich zeitlich mit der Justinianischen Pest sowie mit…
-
Review | AEGROR - De Morbis | POWERMETAL.de
http://powermetal.de/review/review-Aegror/De_Morbis,17434.html
Brillanter Black-Death-Mix
-
§ 7 IfSG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/ifsg/__7.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Pest zur Zeit Kaiser Justinians
http://idw-online.de/pages/de/news532717
Keine Beschreibung vorhanden.