161 Ergebnisse für: wita
-
Grenzübergreifendes Konzertprojekt überzeugt in St. Martin Idstein
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/lokales/untertaunus/idstein/grenzuebergreifendes-konzertprojekt-ueberzeugt-in-st-martin-idste
(red). „Singt dem Herren alle Stimmen! Dankt ihm alle seine Werke!“ Den Text des letzten Chorsatzes aus Joseph Haydns „Schöpfung“ nehmen die 160 beteiligten …
-
Mit Büsten und Blättern – Rundgang mit Michael Bischoff durchs Feldherrenviertel im Wiesbadener Westend
http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/mit-buesten-und-blaettern--rundgang-mit-michael-bischoff-durchs-feldherrenviertel-im-wiesbadener-westend_17964044.htm
Viele Häuser im Stadtteil Westend sind bereits in der Gründerzeit entstanden. Vor allem im sogenannten Feldherrenviertel stehen zahlreiche Gebäude, die im Vergleich …
-
Leid und Schmerz einer Mutter – Schiersteiner Kantorei singt unter der Leitung von Martin Lutz „Stabat Mater“ in der Marktkirche
http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kultur/lokale-kultur/leid-und-schmerz-einer-mutter--schiersteiner-kantorei-singt-unter-der-leitung-von-martin-lutz-stabat-mater-in-der-marktkirche_17777617.htm
Wenn die Passionszeit naht, dann gehört das „Stabat Mater“ von Antonín Dvorák zum ungeschriebenen Kanon vorösterlicher Trauermusik. Und wenn die Schiersteiner …
-
Leid und Schmerz einer Mutter – Schiersteiner Kantorei singt unter der Leitung von Martin Lutz „Stabat Mater“ in der Marktkirche
http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kultur/lokale-kultur/leid-und-schmerz-einer-mutter--schiersteiner-kantorei-singt-unter-
Wenn die Passionszeit naht, dann gehört das „Stabat Mater“ von Antonín Dvorák zum ungeschriebenen Kanon vorösterlicher Trauermusik. Und wenn die Schiersteiner …
-
Mit Büsten und Blättern – Rundgang mit Michael Bischoff durchs Feldherrenviertel im Wiesbadener Westend
http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/mit-buesten-und-blaettern--rundgang-mit-michael-bischof
Viele Häuser im Stadtteil Westend sind bereits in der Gründerzeit entstanden. Vor allem im sogenannten Feldherrenviertel stehen zahlreiche Gebäude, die im Vergleich …
-
..:: download - internecy - serbska cyberwjeska ::...
https://web.archive.org/web/20090628161048/http://www.internecy.de/download/?kat_id=8
serbska cyberwjeska a internet-portal z diskusijnym forumom, wozjewjenjom terminow, download a druhe
-
Andreas Berg stellt seinen Roman „Schabbat Schalom an der Seine“ vor
http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kultur/lokale-kultur/andreas-berg-stellt-seinen-roman-schabbat-schalom-an-der-seine-vor
Andreas Dieterle tut etwas. Nämlich für seine Schiersteiner Mitbürger. Der Wiesbadener Buchhändler lädt regelmäßig in seine „Buchecke“ zu einer Lesung ein. …
-
Andreas Berg stellt seinen Roman „Schabbat Schalom an der Seine“ vor
http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kultur/lokale-kultur/andreas-berg-stellt-seinen-roman-schabbat-schalom-an-der-seine-vor_17044191.htm
Andreas Dieterle tut etwas. Nämlich für seine Schiersteiner Mitbürger. Der Wiesbadener Buchhändler lädt regelmäßig in seine „Buchecke“ zu einer Lesung ein. …
-
Champagnerbrunnen am Bad Schwalbacher Kurpark eingeweiht
http://www.wiesbadener-kurier.de/special/landesgartenschau-bad-schwalbach/champagnerbrunnen-am-bad-schwalbacher-kurpark-eingeweiht_18612936.htm
Von einem Natursteinbecken aus schlängelt sich das Wasser in Kaskaden hinunter in eine Brunnenschale – und bald schon den Besuchern der Landesgartenschau entgegen. …
-
Hohenstein macht Gerhard Wick am 90. Geburtstag zum Ehrenbürger
http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/untertaunus/hohenstein/hohenstein-macht-gerhard-wick-am-90-geburtstag-zum-ehrenbuerger_18160040.htm
Das Lied „Happy Birthday“ erklingt zum Beginn und am Ende der Feierstunde für Gerhard Wick. Erst stimmen es die Kinder aus der Kita Wichtelburg an, die aus dem …