54 Ergebnisse für: wissensmanager
-
Lena-Entdecker Stefan Raab - Rotz und Ruhm - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/lena-entdecker-stefan-raab-rotz-und-ruhm-1.953090
Einst war Stefan Raab der Schmuddeljunge im deutschen Fernsehen. Nach dem Sieg, den sein Schützling Lena beim Eurovision Song Contest eingefahren hat, droht der gelernte Metzger ernsthaft zum deutschen Darling zu werden. Wie konnte das geschehen?
-
Neues Heft - Ansichten eines Anglers - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/neues-heft-ansichten-eines-anglers-1.3001967
Interessieren sich junge Menschen überhaupt noch für Politik? Das Magazin "Kater Demos" erklärt den angeblich so unpolitischen Millennials die Welt. Das journalistische Start-up ist ernster gemeint, als man auf den ersten Blick denken könnte.
-
Jetzt redet Trumps Kurzzeit-Kommunikationschef - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3626722
Nur zehn Tage amtierte Anthony Scaramucci Kommunikationschef von Donald Trump. Jetzt äußert er sich erstmals über seine Entlassung.
-
Tatort Kiel: Ein Mann im Kampf - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.3547373
Der letzte Tatort vor der Sommerpause kommt aus Kiel. Man sollte ihn unbedingt sehen. Schon wegen des Auftritts von Mišel Matičević.
-
Zum Streit um die Bambi-Verleihung 2011 - Bushido und Integration ist wie Bohlen und Pädagogik - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/zum-streit-um-die-bambi-verleihung-bushido-und-integration-ist-wie-bohlen-und-paedagogik-1.1187206
Was wurde nicht alles gestritten um diese Bambi-Verleihung! Und wäre sie nicht ohne den Preis für Rüpel-Rapper Bushido einfach mal wieder nur fade gewesen? Trotzdem: Wer einem wie Bushido die Läuterung glaubt, der wird seinen Stinkefinger sehen.
-
Tatort "Kaltstart" - Eine Zigarettenlänge zum Nachdenken - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/tatort-kaltstart-eine-zigarettenlaenge-zum-nachdenken-1.1943779
Der NDR-Tatort "Kaltstart" mit Wotan Wilke Möhring und Petra Schmidt-Schaller hat Atmosphäre. Doch es geht um alles. Das ist viel zu viel.
-
ABC suspendiert Investigativreporter Brian Ross - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/usa-abc-suspendiert-reporter-wegen-falschmeldung-zur-russland-affaere-1.3775749
Der Fernsehsender ABC News hat seinen Reporter Brian Rosse wegen einer Falschmeldung zur Russland-Affäre um US-Präsident Donald Trump suspendiert.
-
Sieben Fakten über ESC-Gewinnerin Conchita Wurst - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/sieben-fakten-ueber-conchita-wurst-phoenix-mit-vollbart-1.1958350
Wer ist der Mann hinter der Kunstfigur "Conchita Wurst"? Ist der Bart echt? Und welche Botschaft hat die Österreicherin an Wladimir Putin?
-
Kölner "Tatort"-Wiederholung: Kalt wie ein Fisch - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/koeln-tatort-scheinwelten-floskelsatt-und-abgestanden-1.1562211
Beim "Tatort" starten die Sommer-Wiederholungen. Im Kölner Fall "Scheinwelten" geht es um Familienstreit und Patriarchenstolz.
-
"Tatort" aus Norddeutschland - Wölfe im Hasenpelz - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.2421288
In "Frohe Ostern, Falke" wird Kommissarin Lorenz von Aktivisten in Hasenkostümen als Geisel genommen, ihr Kollege Falke will sie befreien.