Meintest du:
Wirtschaftsforschungsinstitute106 Ergebnisse für: wirtschaftsforschungsinstitut
-
BAK Economics AG
http://www.bakbasel.ch/downloads/services/news_media/media/medienmitteilungen/2007/20071009_mm_plaut_innovation_pharma.pdf
BAK Economics steht als unabhängiges Schweizer Wirtschaftsforschungsinstitut seit 1980 für die Kombination von wissenschaftlich fundierter empirischer Analyse und deren praxisnaher Umsetzung.
-
Nordautobahn belebt die Wirtschaft - noe.ORF.at
https://noe.orf.at/news/stories/2888751/
Ein Monat ist die erweiterte Nordautobahn (A5) im Bezirk Mistelbach nun geöffnet. Das Wirtschaftsforschungsinstitut „EcoAustria“ hat in einer ersten Analyse bereits positive Effekte für die heimische Wirtschafts- und Arbeitswelt erhoben.
-
Beim Wirtschaftswachstum auf Platz Eins - burgenland.ORF.at
http://burgenland.orf.at/news/stories/2777990/
Die burgenländische Wirtschaft ist im vergangenen Jahr schneller gewachsen als die aller anderen österreichischen Bundesländer. Das zeigt eine aktuelle Studie des Wirtschaftsforschungsinstitut WIFO. Die Ergebnisse sind am Donnerstag vorgestellt worden.
-
Minister Josef Moser verlässt Wirtschaftsforschungsinstitut Eco Austria « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5358323/Minister-Josef-Moser-verlaesst-Wirtschaftsforschungsinstitut-Eco
Der neue ÖVP-Justizminister war nur etwas über ein Jahr lang Präsident des Instituts. Mit seinem Ministeramt ist das aber nicht mehr vereinbar.
-
Margit Schratzenstaller
https://www.wien.gv.at/menschen/frauen/stichwort/politik/frauenpreis/preistraegerinnen/margit-schratzenstaller.html
Margit Schratzenstaller wurde 2009 für ihre "Leistungen im Bereich Sozial- und Wirtschaftswissenschaften" mit dem Wiener Frauenpreis ausgezeichnet.
-
Rückschlag für AfD-Chef: Luckes eurokritische Ökonomen-Initiative vor dem Aus
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/rueckschlag-fuer-afd-chef-luckes-eurokritische-oekonomen-initiative-vor-dem-aus/9850532.html
Bernd Lucke bündelte einst den Unmut hunderter Ökonomen über die Euro-Rettung im „Plenum der Ökonomen“. Nun steht die Initiative vor dem Aus. Prominente Mitglieder wenden sich ab, weil Lucke jetzt auch AfD-Chef ist.
-
Paralleltagung: Kritische Ökonomen unter sich
http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/oekonomie/nachrichten/paralleltagung-kritische-oekonomen-unter-sich/7101594.html
Kritische Ökonomen organisieren erstmals eine Ergänzungstagung zum traditionellen Kongress des deutschen Volkswirte-Verbands. Dort werden Themen abseits des Mainstreams diskutiert.
-
Volkswirtschaftslehre: Der Boom der Experimentalökonomie
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/volkswirtschaftslehre-der-boom-der-experimentaloekonomie/8026516.html
Experimentelle Ökonomie ist im Kommen - und Deutschland ist ganz vorne mit dabei. Doch mit dem Erfolg des neuen VWL-Zweigs wächst auch der Gegenwind.
-
Rückschlag für AfD-Chef: Luckes eurokritische Ökonomen-Initiative vor dem Aus
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/rueckschlag-fuer-afd-chef-luckes-eurokritische-oekonomen-initiative-vor-dem-aus/
Bernd Lucke bündelte einst den Unmut hunderter Ökonomen über die Euro-Rettung im „Plenum der Ökonomen“. Nun steht die Initiative vor dem Aus. Prominente Mitglieder wenden sich ab, weil Lucke jetzt auch AfD-Chef ist.
-
Kritik ausländischer Ökonomen: „Ifo-Chef Sinn riskiert Euro-Kollaps“
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/kritik-auslaendischer-oekonomen-ifo-chef-sinn-riskiert-euro-kollaps/6860518.html
Im Ökonomenstreit über die Euro-Rettung widerspricht Ifo-Chef Sinn den Einwänden von Kollegen und Politikern. Doch die Kritik an seinem Protestaufruf reißt nicht ab. Jetzt melden sich ausländische Ökonomen zu Wort.