124 Ergebnisse für: werkleitung
-
Preisträger Caroline-Schlegel-Preis
https://www.romantikerhaus-jena.de/de/aktuelles/preistraeger_2017_caroline-schlegel-preis/746576
Die Preisträger des Caroline-Schlegel-Preises stehen fest!
-
Hanfried–Denkmal
https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/denkmal-_und_kulturfoerderung/hanfried_denkmal/605866
Denkmal für Johann Friedrich I. dem Großmütigen, genannt „Hanfried“ (geb. 1503 in Torgau, gest. 1553 in Weimar), 1532-1547 Kurfürst von Sachsen, Führer der Protestanten im Schmalkaldischen Krieg, 1547 kaiserliche…
-
17. JUNI: Ein Schlaf von Betriebsräten - DER SPIEGEL 25/1954
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-28956735.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Volkshaus Jena
http://www.jenaonline.de/volkshaus/geschichte.shtml
Das Volkshaus hat sich im stilvollem Umfeld zu einer anspruchsvollen Konzert-, Gala- und Tagungsstätte entwickelt, die weit über Jena hinaus eine Wertschätzung genießt.
-
Zur Geschichte der Jenaer Freimaurerloge „Zur Akazie am Saalstrande“
https://www.stadtmuseum-jena.de/de/zur_geschichte_der_jenaer_freimaurerloge_zur_akazie_am_saalstrande_/zur_geschichte_der_jenaer
Das Stadtmuseum widmet sich nach der im Jahr 2002 mit großem Erfolg gelaufenen Ausstellung „Logenbrüder, Alchemisten und Studenten – Jena und seine geheimen Gesellschaften“ erneut der Geschichte einer Jenaer Loge.
-
Zur Geschichte der Jenaer Freimaurerloge „Zur Akazie am Saalstrande“
https://www.stadtmuseum-jena.de/de/zur_geschichte_der_jenaer_freimaurerloge_zur_akazie_am_saalstrande_/zur_geschichte_der_jenaer_freimaurerloge_zur_akazie_am_saalstrande_/715062
Das Stadtmuseum widmet sich nach der im Jahr 2002 mit großem Erfolg gelaufenen Ausstellung „Logenbrüder, Alchemisten und Studenten – Jena und seine geheimen Gesellschaften“ erneut der Geschichte einer Jenaer Loge.
-
Romantikerhaus Jena
https://www.romantikerhaus-jena.de
Das ehemalige Wohnhaus des Philosophen Johann Gottlieb Fichte präsentiert sich heute als Literaturmuseum. Ein breites Spektrum von Veranstaltungen und Wechselausstellungen zeigt die europäische Wirkungsgeschichte der Romantik.
-
Stadtmuseum Jena
https://www.stadtmuseum-jena.de/de/startseite/677121
Das spät- und neogotische Gebäudeensemble am Jenaer Marktplatz ist ein besonderer Treffpunkt von Geschichte und Moderne. Unter einem Dach sind Stadtmuseum und Kunstsammlung vereint. Diese Symbiose erlaubt dem Besucher sowohl interessante Einblicke in die…
-
Volkshochschule Jena
http://www.vhs-jena.de/
Die Volkshochschule Jena (VHS) ist eine nach dem Thüringer Erwachsenenbildungsgesetz anerkannte und geförderte Einrichtung. Seit dem 1. Januar 2005 gehört die VHS Jena zum kommunalen Eigenbetrieb JenaKultur und ist seit 2005/06…
-
Volkshaus Jena
http://www.volkshaus-jena.de/
Das Volkshaus hat sich im stilvollem Umfeld zu einer anspruchsvollen Konzert-, Gala- und Tagungsstätte entwickelt, die weit über Jena hinaus eine Wertschätzung genießt.