39 Ergebnisse für: weltraumgesetz

  • Thumbnail
    http://science.orf.at/stories/1760241/

    Heute findet der erste internationale Tag der Asteroiden statt. Er soll die Risiken eines Einschlags sowie mögliche Gegenmaßnahmen aufzeigen. Denn Forscherinnen und Forscher wissen: Mehr als 10.000 Asteroiden und Kometen kreuzen die Erdbahn und kommen uns…

  • Thumbnail
    http://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2011/PK1238/

    Webseite des Österreichischen Parlaments.

  • Thumbnail
    https://rhouben.2017.fdp.de/

    Unternehmer und Kommunalpolitiker. In Köln und im Rheinland verwurzelt. Familienvater und Ehemann.

  • Thumbnail
    https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?30035

    Webseite des Österreichischen Parlaments.

  • Thumbnail
    http://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_30035/index.shtml#tab-Ausschuesse/

    Webseite des Österreichischen Parlaments.

  • Thumbnail
    http://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_30035/

    Webseite des Österreichischen Parlaments.

  • Thumbnail
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/themen/internatrecht/einzelfragen/weltraumrecht

    Die erste und grundlegende völkerrechtliche Vereinbarung des Weltraumrechts ist der Weltraumvertrag von 1967. Er legt Grundsätze fest, die die Weltraumaktivitäten von Staaten regeln.

  • Thumbnail
    https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?60917

    Webseite des Österreichischen Parlaments.

  • Thumbnail
    https://www.wort.lu/de/business/weltraumressourcen-das-luxemburger-gesetz-ist-provozierend-598b446fa5e74263e13c581f

    Luxemburger hat als Staat seine Kompetenzen mit dem "Space Resources"-Gesetz überschritten, sagt der Kölner Professor Stephan Hobe. Doch zumindest hat der Luxemburger Alleingang eine Diskussion in internationalen Gremien angestoßen.

  • Thumbnail
    https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?51555

    Webseite des Österreichischen Parlaments.



Ähnliche Suchbegriffe