Meintest du:
Wächteramt172 Ergebnisse für: wächterrat
-
Geschichte des Irans: Der islamische Gottesstaat - Naher und Mittlerer Osten - Kultur - Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/kultur/naher_und_mittlerer_osten/die_geschichte_des_irans/pwiederislamischegottesstaat100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Iran: Wächterrat schließt Reformkandidaten von Wahlen aus | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-01/iran-waechterrat-schliesst-reformkandidaten-von-wahl-aus
Die Pro-Ruhani-Reformer wollen die zwölf Jahre dauernde Dominanz der Konservativen im iranischen Parlament beenden. Sechs Wochen vor der Wahl schwinden ihre Chancen.
-
Parlamentswahlen im Iran: Reformer ausgesiebt - taz.de
http://www.taz.de/Parlamentswahlen-im-Iran/!14399/
Tausende unliebsame Kandidaten wurden vor den Wahlen im Iran als Kandidaten aussortiert - weil sie als Reformer gelten. Trotzdem wird die Wahl Stimmungstest für Ahmadinedschad.
-
Anfangsverdacht: Pfusch vor 40 Jahren - Uni Göttingen lässt Hochschullehrerprüfung von Jörg Rüdiger Siewert prüfen – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Wissen/Wissen-vor-Ort/Uni-Goettingen-laesst-Hochschullehrerpruefung-von-Joerg-Rue
Der Wächterrat für gute wissenschaftliche Praxis an der Universitätsmedizin Göttingen hat einen „Anfangsverdacht“ wegen Pfusch bei zwei vor 40 Jahren abgelegten Hochschulprüfungen. Dabei geht es um den Karrierestart in Göttingen von Jörg Rüdiger Siewert,…
-
Demonstrationen: Iranische Machthaber beschuldigen jetzt die CIA - WELT
https://www.welt.de/politik/article3989025/Iranische-Machthaber-beschuldigen-jetzt-die-CIA.html
Hinter der Protestwelle seit der Präsidentschaftswahl steht nach Ansicht des iranischen Innenministeriums nicht Unzufriedenheit mit der Regierung – sondern der US-Geheimdienst CIA. Die Demonstranten fordern inzwischen nicht nur Neuwahlen, sondern…
-
Anfangsverdacht: Pfusch vor 40 Jahren - Uni Göttingen lässt Hochschullehrerprüfung von Jörg Rüdiger Siewert prüfen – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Wissen/Wissen-vor-Ort/Uni-Goettingen-laesst-Hochschullehrerpruefung-von-Joerg-Ruediger-Siewert-pruefen
Der Wächterrat für gute wissenschaftliche Praxis an der Universitätsmedizin Göttingen hat einen „Anfangsverdacht“ wegen Pfusch bei zwei vor 40 Jahren abgelegten Hochschulprüfungen. Dabei geht es um den Karrierestart in Göttingen von Jörg Rüdiger Siewert,…
-
Iranischer Twitterer bleibt stumm: Wo ist persiankiwi? - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/nahost/artikel/1/wo-ist-persiankiwi/
Er gilt als einer der wichtigsten seriösen Twitterer aus dem Iran. Seine Berichte waren nüchtern und meist korrekt. Am Mittwoch änderte sich der Ton, wurde fast panisch. Nun ist er stumm.
-
Iran nach den Wahlen: Ende der Reformen? 06.05.2004 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Iran/wahl2004.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stichwahl um restliche Plätze in Irans Parlament angelaufen | Aktuell Asien | DW | 29.04.2016
http://www.dw.com/de/stichwahl-um-restliche-pl%C3%A4tze-in-irans-parlament-angelaufen/a-19223994
Rund ein Viertel der iranischen Parlamentsitze sind noch frei, weil die Kandidaten nicht die erforderlichen Mehrheiten erreichten. Nun entschieden die Iraner per Stichwahl. Die Reformer hoffen auf weitere Erfolge.
-
Iran: Kandidatenrekord bei iranischen Parlamentswahlen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-12/wahlen-iran-rekord-parlament-frauen
Mehr als 12.000 Iraner haben sich als Kandidaten registrieren lassen, davon elf Prozent Frauen. Die Wahl im Februar gilt als erster Stimmungstest nach dem Atomabkommen.