661 Ergebnisse für: vorländer
-
Regiert Karlsruhe mit? Das Bundesverfassungs- gericht zwischen Recht und Politik | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/33164/regiert-karlsruhe-mit-das-bundesverfassungs-gericht-zwischen-recht-und-politik?p=all
Das Bundesverfassungesgericht ist ein Machtfaktor im politischen System der Bundesrepublik Deutschland. Die Stärke des Gerichts in Karlsruhe liegt in ihrer Deutungsmacht begründet, die vom Vertrauen der Bevölkerung gestützt wird.
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/5353/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Warum Deutschlands Verfassung Grundgesetz heißt | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/grundgesetz-und-parlamentarischer-rat/39014/warum-keine-verfassung
Gesellschaftliche Umbrüche, Revolutionen, gewaltsame Auseinandersetzungen und Kriege sind Gründe, warum sich ein politisches Gemeinwesen eine neue Verfassung gibt. Wie kam es, dass die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland "nur" ein Grundgesetz w
-
Warum Deutschlands Verfassung Grundgesetz heißt | bpb
http://www.bpb.de/themen/AAWX7W,0,Warum_Deutschlands_Verfassung_Grundgesetz_hei%DFt.html
Gesellschaftliche Umbrüche, Revolutionen, gewaltsame Auseinandersetzungen und Kriege sind Gründe, warum sich ein politisches Gemeinwesen eine neue Verfassung gibt. Wie kam es, dass die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland "nur" ein Grundgesetz w
-
Grundzüge der athenischen Demokratie | bpb
http://www.bpb.de/izpb/175892/grundzuege-der-athenischen-demokratie
Die antike griechische Polisdemokratie ruft mit ihrem hohen Grad an bürgerlicher Beteiligung Bewunderung, aber auch Kritik hervor. Die politische Theorie antiker Denker wie Platon und Aristoteles gilt als wegweisend für die Entwicklung der modernen D
-
Nach Ausschreitungen in Dresden: "Gestörtes Verhältnis zur Demokratie" | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/interview-dresden-101.html
Hätte die Polizei in Sachsen bei den Pöbeleien bei den Einheitsfeiern in Dresden stärker eingreifen müssen? Der Politologe Hans Vorländer warnt im <em>tagesschau.de-Interview</em> vor einer Vorverurteilung der Polizei. Das Verhalten der "Pegida"-Anhänger…
-
Das Album wurde um 1936 von der Zigarettenfabrik Aurelia (Inhaber: Enst Karl Müller) herausgegeben
http://www.sammelbildarchiv.de/sam_vorstell/21.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
60 Jahre Grundgesetz | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/32014/60-jahre-grundgesetz
Vor 60 Jahren trat das Grundgesetz in Kraft. Die europäische Integration, aber auch eine übermäßige Staatsverschuldung aufgrund der globalen Wirtschaftskrise werden seine Zukunftsfähigkeit auf die Probe stellen.
-
Demokratie: Geschichte, Formen, Theorien - Hans Vorländer - Google Books
https://books.google.de/books?id=pzbsmGmhFWYC&pg=PA79&dq=Griechenland#v=onepage
Wie die Demokratie in der Antike erfunden wurde uhnd wie sie sich in der Moderne verändert hat.
-
Lübbecke (Kreis) - Kreiskarte - 1844 - 1 : 80 000 - 46 x 42 - Druck: Vorländer & Schmeltzer - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/WLT5ZRDZPEAML5JYFDI75Y4FPDUJ6CZ2
Keine Beschreibung vorhanden.