Meintest du:
Volkswirtschaft1,257 Ergebnisse für: volkswirtschaften
-
Mehr Frauen am Arbeitsmarkt: Weltweites Wachstumspotenzial von 12 Billionen US-Dollar | mckinsey.de
https://web.archive.org/web/20160131220041/https://www.mckinsey.de/power-of-parity
McKinsey-Studie: Volkswirtschaften verlieren durch Benachteiligung von Frauen viel ökonomisches Potenzial – Deutschland in Westeuropa auf Platz 5 in der Gleichberechtigung
-
Eike Batista - Brasiliens reichster Mann baut einen Superhafen | Made in Germany - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=VbwVfS4Frb4
Brasilien ist eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt. Zum Symbol dieses Aufschwungs soll bald der neue Superhafen Acu werden, 200 Kilo...
-
Joseph E. Stiglitz: Die Schatten der Globalisierung - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/9682.html
Globalisierung bedeutet zunächst nur ein stärkeres Zusammenwachsen der Volkswirtschaften. Die Klagen wenden sich dagegen, wie dieser Prozess vollzogen wird - besonders von Institutionen wie dem...
-
Die Erfindung des Bruttosozialprodukts | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/die-erfindung-des-bruttosozialprodukts-1.18251148
Der zahlenmässige Vergleich verschiedener Volkswirtschaften ist zur Selbstverständlichkeit geworden. Ein aufschlussreiches Buch von Daniel Speich Chassé zeichnet die Geschichte der «Erfindung des Bruttosozialprodukts» nach.
-
Außenwirtschaftliche Kooperation im Vorderen Orient | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/30494/aussenwirtschaftliche-kooperation-im-vorderen-orient?p=all
Es ist zwingend, dass sich die Volkswirtschaften des Vorderen Orients der globalen Konkurrenz stellen, wollen sie von transatlantischen Rivalitäten und von aufstrebenden Weltregionen nicht erdrückt werden.
-
SEEA • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/seea.html
Lexikon Online ᐅSEEA: Abk. für System of Integrated Environmental and Economic Accounting, Konzept um den ökologischen Zustand von Volkswirtschaften erfassen und bewerten zu können.
-
Weltbank: Neue Statistik lässt Chinas Wirtschaft schrumpfen - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Weltbank;art271,2441130
Die Volkswirtschaften Chinas und Indiens sind nach einer Studie der Weltbank rund 40 Prozent kleiner als vielfach angenommen. Bei der Untersuchung wurden neue Messmethoden verwendet.
-
Top-Ökonom der Lega: Italien wird nicht aus dem Euro austreten
https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:fRUtX9habs8J:https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2018/09/15/lega-o
Der Top-Ökonom der Lega, Claudio Borghi, sieht den Euro als Problem für die europäischen Volkswirtschaften. Einen harten Austritt Italiens will die Regierung allerdings nicht wagen.
-
Litauens Energie-Link nach Europa | Europa | DW | 01.06.2014
http://www.dw.com/de/litauens-energie-link-nach-europa/a-17667731
Litauen ist eine der am stärksten wachsenden Volkswirtschaften der EU - und deshalb hungrig nach Strom. Bisher war das Land abhängig von russischen Importen. Das ändert sich gerade rasant.
-
Putin fürchtetdie „Garaschniki“ - WELT
https://www.welt.de/print/welt_kompakt/print_wirtschaft/article157399888/Putin-fuerchtetdie-Garaschniki.html
Russland hat zwei Volkswirtschaften: eine legale und eine illegale. 20 Millionen Menschen bieten Dienste in ihren Garagen an. Der Staatspräsident will, dass sie endlich Steuern zahlen – ein heikles Projekt