189 Ergebnisse für: verteilerkreis
-
Verbauung des Verteilerkreises verschoben - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2748729/
Ein städtebauliches Prestigeprojekt wird verschoben: die Verbauung des Verteilerkreises in Favoriten. Bis 2020 hätte dort ein neuer Stadtteil entstehen sollen. Der Projektentwickler ASFINAG sieht dort derzeit kein Geschäft.
-
Machbarkeitsuntersuchung für die Realisierung einer P+R-Anlage am Verteilerkreis Köln
https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=25997&voselect=6563
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Es leuchtet rot zwischen Bonn und Köln | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/Es-leuchtet-rot-zwischen-Bonn-und-K%C3%B6ln-article178371.html
Projekt Standortmitte des Künstlers Lutz Fritsch verbindet jetzt beide Städte: An Verteilerkreisen am Ende der Autobahn 555 ragt jeweils 50 Meter hohe Stahl-Stele in den Himmel
-
Stadt Trier - Park & Ride
http://www.trier.de/Umwelt-Verkehr/Parken/Park-Ride/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Motorraddemo 2003 in Wien
http://www.silvia-kurt.de/biken/2003/demo2003/demo.htm
Persönlicher Bericht von Silvia&Kurt über die Motorraddemo in Wien vom 10. Mai 2003
-
3. Baustufe Nord-Süd Stadtbahn - Stadt Köln
http://wayback.archive.org/web/20130904133047/http://www.stadt-koeln.de/4/verkehr/nord-sued-stadtbahn/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Science City: Österreichs größte Fachhochschule baut aus - Favoriten
https://www.meinbezirk.at/favoriten/lokales/science-city-oesterreichs-groesste-fachhochschule-baut-aus-d2000752.html
Die FH Campus Wien wächst in den nächsten Jahren auf dem Alten Landgut zur Science City. Das Siegerprojekt der Ausschreibung wurde am 23. Jänner im Rahmen einer Ausstellung vorgestellt. FAVORITEN.
-
KVB Arnoldshöhe
http://www.koeln4.de/s/p_v/p/dritte_baustufe_nssb.php
Dritte Baustufe der Nord-Süd-Stadtbahn
-
Autobahnkreuze & Autobahndreiecke in Deutschland | AS Stuttgart-Degerloch
https://archive.today/20130211/http://autobahnkreuze.hb80.de/junction.php?road=A8&exit=52b
Keine Beschreibung vorhanden.