972 Ergebnisse für: unterrepräsentiert
-
Wikimania-Konferenz in Kapstadt: Das Internet repräsentativer machen | Afrika | DW | 19.07.2018
https://www.dw.com/de/wikimania-konferenz-in-kapstadt-das-internet-repr%C3%A4sentativer-machen/a-44752179
Erstmals findet die Wikimania, das Wikipedia-Jahrestreffen, in Afrika südlich der Sahara statt. Aus gutem Grund: Der "globale Süden" ist auf der Wissensplattform stark unterrepräsentiert. Von Julia Jaki, Kapstadt.
-
„Women in Red“: Die fehlenden Frauen in Wikipedia - news.ORF.at
https://orf.at/stories/3047921/
Wikipedia ist das größte Lexikon der Welt – mit einem blinden Fleck: Frauen sind darin stark unterrepräsentiert. Prominentestes Beispiel ist aktuell die Physik-Nobelpreisträgerin Donna Strickland, der bis zu ihrer Preisv...
-
Frauen in Führungspositionen | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/gender/frauen-in-deutschland/49400/fuehrungspositionen?p=all
Frauen sind mit Männern juristisch nicht nur gleichberechtigt, sie haben in der Praxis auch gleiche oder höhere Bildungsabschlüsse, Qualifikationen sowie Führungskompetenzen. In den Chefetagen bleiben sie jedoch noch immer stark unterrepräsentiert.
-
Neues US-Kabinett: Obamas Club der weißen Männer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/neues-us-kabinett-obamas-club-der-weissen-maenner-a-877323.html
Frauen verhalfen US-Präsident Obama zur zweiten Amtszeit - in seiner Führungsriege kommen sie aber deutlich zu kurz. Auch Minderheiten sind unterrepräsentiert. Im neuen US-Kabinett herrschen die weißen Männer.
-
Wikimania-Konferenz in Kapstadt: Das Internet repräsentativer machen | Afrika | DW | 19.07.2018
https://p.dw.com/p/31m5L
Erstmals findet die Wikimania, das Wikipedia-Jahrestreffen, in Afrika südlich der Sahara statt. Aus gutem Grund: Der "globale Süden" ist auf der Wissensplattform stark unterrepräsentiert. Von Julia Jaki, Kapstadt.
-
Jimmy Wales: Mehr Frauen zu Wikipedia! | BUNTE.de
http://www.bunte.de/meldungen/jimmy-wales-mehr-frauen-zu-wikipedia-76178.html
Ist Wikipedia zu männlich? Laut Jimmy Wales, Gründer des Online-Lexikons, gibt es zu wenig Frauen, die bei Wikipedia mitschreiben. Bestimmte Themen seien folglich durch die mangelhafte Frauenquote unterrepräsentiert. | BUNTE.de
-
Frauen in Führungspositionen | bpb
https://www.bpb.de/gesellschaft/gender/frauen-in-deutschland/49400/fuehrungspositionen?p=all
Frauen sind mit Männern juristisch nicht nur gleichberechtigt, sie haben in der Praxis auch gleiche oder höhere Bildungsabschlüsse, Qualifikationen sowie Führungskompetenzen. In den Chefetagen bleiben sie jedoch noch immer stark unterrepräsentiert.
-
"Brexit": Österreich erhält einen Sitz mehr im EU-Parlament - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2442690/
Nach dem „Brexit“ wird das Europaparlament von derzeit 751 Sitzen auf 705 verkleinert. Österreich, das derzeit in der EU-Volksvertretung leicht unterrepräsentiert ist, erhält ab der nächsten Europawahl 19 statt derzeit 1...
-
Gründe für niedrigen Frauenanteil in Führungspositionen | Umfrage
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/180875/umfrage/meinung-zu-den-gruenden-fuer-niedrigen-frauenanteil-in-fuehrungspos
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter Führungskräften zu den Gründen für den niedrigen Frauenanteil in Führungspositionen. 73 Prozent der Befragten nannten die mangelnde Vereinbarkeit von Beruf und Familie als einen Grund für den niedrigen…
-
Gründe für niedrigen Frauenanteil in Führungspositionen | Umfrage
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/180875/umfrage/meinung-zu-den-gruenden-fuer-niedrigen-frauenanteil-in-fuehrungspositionen/
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter Führungskräften zu den Gründen für den niedrigen Frauenanteil in Führungspositionen. 73 Prozent der Befragten nannten die mangelnde Vereinbarkeit von Beruf und Familie als einen Grund für den niedrigen…